Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 14,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Frage, wie es der Polizei zukünftig gelingen kann, die Generation Z zu rekrutieren, mithin jene Generation, die aktuell auf den Arbeitsmarkt nachrückt. Der Fokus liegt hierbei auf Mobile und Social Media als Rekrutierungsinstrumenten. Um die Bedeutung der Generation Z für den Arbeitgeber darzustellen, werden zunächst die Charakteristika dieser Generation aufgezeigt, eine Abgrenzung zur Generation Y vollzogen sowie ihr Mediennutzungsverhalten betrachtet. Anschließend wird das Themenfeld Rekrutierung mit seinen derzeitigen Trends und Herausforderungen sowie E-Recruiting durch Mobile und Social Media betrachtet. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert und im Fazit die Forschungsfrage anhand von Implikationen beantwortet.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346246434
ISBN-139783346246431
eBay Product ID (ePID)14054100910
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnamePolizei und die Generation Z. Rekrutierungsmethoden und -Instrumente
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorUlrike Horn
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight56g
Item Width14cm