Produktinformation
Zivilgesellschaftliches Engagement formiert sich innerhalb der Zivilgesellschaft in diversen Organisationsformen, von denen einige als sektortypisch, wie beispielsweise der Verein oder die Stiftung, gelten. Der Einzug von Kapitalgesellschaften stellt eine neuere Entwicklung dar, welche mit den gemeinnützigen GmbHs begann. Seit 1997 sind parallel dazu punktuelle Neugründungen von gemeinnützigen Aktiengesellschaften (gAGs) feststellbar, welche im sozialwissenschaftlichen Diskurs bisher allerdings kaum Berücksichtigung finden. An diesem Punkt setzt die vorliegende Explorationsstudie an und folgt dabei dem Ansatz der interdisziplinären Zivilgesellschaftsforschung. Dazu wurden die gemeinnützigen Aktiengesellschaften bundesweit erfasst und im Anschluss, unter der Maßgabe ihrer Sonderposition im intersektoralen Spannungsfeld zwischen der Zivilgesellschaft und dem Markt, analysiert. Untersucht wird, ob die gAG ein geeignetes Werkzeug zur Steuerung von Organisationen innerhalb der Zivilgesellschaft ist, und ob den Organisationen strukturelle Vorteile aus der Rechtsform der gAG erwachsen, welche den administrativen Mehraufwand rechtfertigen. Analysiert wurden dabei insbesondere die vier Kernpotenziale Partizipation, Professionalisierung, Transparenz und Fundraising.Produktkennzeichnungen
ISBN-103110737493
ISBN-139783110737493
eBay Product ID (ePID)14054100760
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDe Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der SeitenXxiii Seiten
PublikationsnameDie Gemeinnützige Aktiengesellschaft als Akteurin der Zivilgesellschaft
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorIris Rozwora
ReiheMaecenata Schriften
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie20
Item Height3cm
Item Length24cm
Item Weight858g
Item Width17cm