Dieses Sachbuch, erschienen im Jahr 2002 beim Marion von Schröder Verlag, bietet auf 247 Seiten fesselnde Einblicke in die Lebenswelt einer Frau in einer Zeit des Umbruchs. Die gebundene Ausgabe präsentiert sich mit einem Schutzumschlag und ist ein eindrucksvolles Zeugnis literarischer Recherche und persönlicher Geschichte.