Freuds Dinge von Lothar Müller (2019, Gebundene Ausgabe)

MEOVERSA (23925)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 42,00
(inkl. MwSt.)
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Freuds Dinge | Zusatz: Der Diwan, die Apollokerzen & die Seele im technischen Zeitalter | Medium: Buch | Autor: Lothar Müller | Einband: Gebunden | Inhalt: 420 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 420 | Reihe: Die Andere Bibliothek | Maße: 218 x 126 x 32 mm | Erschienen: 01.03.2019 | Anbieter: MEOVERSA.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Vom Unterbewusstsein an die Oberfläche der Dingwelt: Der Vater der Psychoanalyse und seine Traumdeutung im Spiegel ihrer Gegenstände Wer sich in die Fallgeschichten Sigmund Freuds vertieft, der versteht: Das nebenher Gesagte, das belanglose Detail ist das Entscheidende. Da taucht zum Beispiel die »Apollokerze« auf, das Erfolgsprodukt der Wiener »Apollogesellschaft«, die in dem im Jahr 1839 bankrottgegangenen Etablissement »Apollosäle« ihren Firmensitz hatte: industriell gefertigte Stearin-Kerzen, die reißenden Absatz fanden, weil ihr Docht nicht nachgeschnitten werden musste. Die Lexika belegen es: Diese Apollokerzen wurden zum Synonym für Stearin-Kerzen. Und: Sie bevölkern das Unbewusste unbescholtener Fräuleins, kommen auf Freuds Couch zur Sprache. Die Psychoanalyse ist eine archäologische Unternehmung, sie gräbt im Unbewussten, im Verborgenen nach Scherben und Fragmenten. Aber sie gräbt nicht Rom aus, sondern die Gegenwart. Die Apollokerzen gingen aus der Einwanderung der antiken Götter und Heroen in den bürgerlichen Alltag hervor. Kein Telegrafenamt ohne Atlas mit der Weltkugel, keine Glühbirnen ohne Lichtgötter, kein Transportunternehmen ohne Merkur, kein Kaminsims ohne Venus von Medici. Die frühe Psychoanalyse folgt dem Gesetz, nach dem die Kerzenfabrikanten, die Vergnügungsbranche oder die Industrie ihre Waren benennen. Und wie die Apollokerzen in der Dingwelt kursierte der »Ödipuskomplex« bald in der Alltagssprache. Das Unbewusste von Freuds Patienten war bevölkert mit den Requisiten des bürgerlichen Alltags und Interieurs. In ihren Träumen und Fehlhandlungen regiert die »Tücke des Objekts«, die damals sprichwörtlich wurde. So sind Freuds Schriften nicht nur eine Aufdeckung des Verdrängten oder Verdichteten, der Lektüre im Unbewussten, sondern zugleich ein Kompendium der Dingwelt des 19. Jahrhunderts, vom Regenschirm bis zu den Schreibgeräten. Das Unheimliche und das Harmlose begegnen sich an dieser Schnittstelle. Lothar Müller blättert das Kompendium auf: von A bis Z.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103847704109
ISBN-139783847704102
eBay Product ID (ePID)14042169551

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAb die Andere Bibliothek, Ab-Die Andere Bibliothek
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten420 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameFreuds Dinge
ProduktartLehrbuch
AutorLothar Müller
ReiheDie Andere Bibliothek
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie410
Item Height3cm
Item Length21cm
Item Width12cm
Item Weight674g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufenselected
Alle Artikelzuständeselected
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen