Speed, Zuverlässigkeit, Service - das ist WD
Ich benötigte eine Festplatte für mein NAS (Zyxel NSA 320) die sowohl in Bezug auf Leistung als auch mit Blick auf Stabilität und noch dazu im Preis-Leistungs-Verhältnis meinen Vorstellungen gerecht werden würde. Da ich von WD bisher nie enttäuscht wurde (auf im Garantiefall nicht, da der Support einfach Klasse ist), habe ich mich für diese Platte entschieden. Die Red-Reihe von WD ist speziell für den Einsatz in NAS-Systemen konzipiert, so dass sie genau ins Anwendungsprofil passte.
Nach erfolgter Lieferung baute ich die Platte ins mein NAS und spiegelte die alte Platte auf die neue. Die Geschwindigkeit dabei empfand ich als vollkommen ausreichend, so dass ich wenig später anfangen konnte, sämtliche Daten vom Rechner übers LAN aufs NAS zu schieben.
Die Festplatte bleibt im Betrieb angenehm kühl, soll heissen bei einer Raumtemperatur von 22°C ist die Festplatte im NAS unter Last maximal 30°C warm.
Akustisch nimmt man sie nur kurz wahr, wenn sie hochdreht, danach ist sie unhörbar.
Die Red-Modellreihe besitzt eine 3-Jahres-Garantie von WD, die total unkompliziert wahrgenommen werden kann, sollte doch einmal etwas nicht i.O. sein. Nach kostenloser Registrierung der Platte im WD-Kundenportal kann man die Dauer der Garantie einsehen und bei Bedarf verlängern (gegen ein geringes Entgelt). Ausserdem bietet WD für WD-Platteninhaber die Backup-Software Acronis True Image zum kostenlosen Download an.
Noch ein Wort zum Thema Garantie:
Hier besteht die Möglichkeit, nach Eröffnung eines sog. RMA-Tickets eine Ersatzplatte zugeschickt zu bekommen, noch bevor man die defekte Platte eingesendet hat. Hierfür ist lediglich die Angabe einer Kreditkartennummer als Sicherheit notwendig. Anschliessend hat man dann 30 Tage Zeit, die defekte Platte einzusenden.
An einem fiktiven Beispiel erklärt bedeutet das:
Wenn bspw. eine WD-Platte, die noch innerhalb der Garantie ist, eine SMART-Fehlermeldung bringt, kann man einen Garantiefall anmelden und bekommt eine Ersatzplatte nach Hause geschickt. Nun kann man den Platteninhalt einfach mit Acronis oder einem anderen Programm seiner Wahl auf die neue Festplatte spiegeln und anschliessend die defekte Platte an WD senden - fertig. Das nenn ich Service - keine grossen Wartezeiten, sondern schneller Ersatz.
Abschliessend kann ich sagen, dass sich auch dieses Mal bestätigt hat, was ich schon seit einigen Jahren erlebe:
WD-Festplatten halten, was sie versprechen - und noch eine ganze Menge mehr. Dies bestätigen mir diverse Platten, die z.T. über 10 Jahre alt und im permanenten Einsatz sind.Vollständige Rezension lesen