Lieferung ca. Di, 1. Jul - Mo, 7. JulLieferung ca. Di, 1. Jul - Mo, 7. Jul
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
NeuNeu
Dank WLAN -Socket können elektrische Verbraucher wie Laternenpfosten problemlos über eine Anwendung oder einen Sprachbefehl bestellt werden, beispielsweise zu bestimmten Zeiten. , - Egal: Mit dem Smart -Home -Standard können Sie den WLAN -aufgenommenen WLAN mit einer beliebigen Anwendung wie Alexa, Apple Home oder Google Home verbinden, damit Sie intelligente Geräte im ganzen Haus mit noch mehr Komfort, leistungsstarke und intelligente Intelligente Steckdose kontrollieren können: Geeignet für alle Geräte bis 3680 Watts - Vanitiler - Vanitiler -Abstand. In die engen Räume integriert, da die platzsparende Konstruktion keinen benachbarten Sockel abdeckt- funktioniert unser WLAN-Socket ohne Gateway (Hub): Sie benötigen kein zusätzliches Gerät und sparen zusätzliche Kosten, da der Soc.
Smart Home KompatibilitätApple HomeKit, Siri, Philips Hue, Samsung SmartThings, Universal, Amazon Alexa, Google Home/Assistant
Anzahl der Schalter1
Spannung221-240 V
AnschlussartStrom
Modell00176638
MontageartOberfläche, Einsteck/-schaltbar
SteuerungsartAnalog/Mechanisch, Schalter, Druckknopf, App-Steuerung, Digital
AnwendungHaus/Garten, Datenzentrum, Fassung, Haushaltsgerät, Kleine Geräte, Elektroverdrahtung, Große Geräte, Lichtsteuerung, Aufladung/Stromversorgung, Industriell, Gewerblich, Elektronik
Habe mir den Smart-Stecker für meine Poolpumpe gekauft. War in 5 Min eingerichtet und läufz jetzt über die Zeitsteuerung. Sollte zu wenig Strom von der Pv Anlage kommen kann ich die Pumpe einfach ausschalten.
schnell eingerichtet , klappt bei HomeKit einwandfrei und die Reichweite ist auch sehr gut.
Ausserdem kann die Steckdose auch hohe Lasten schalten, ich werde mehr davon kaufen!
Die Hama WLAN Steckdose funktioniert gut, die Einrichtung war allerdings sehr umständlich, da ich zwar bereits ein entsprechend gefordertes Netzwerk eingerichtet hatte für eine bereits eingestellte Hama Steckdose, trotzdem wurde die neue nicht erkannt. Erst mit Hilfe eines kleinen QR Codes der auf der Unterseite der Steckdose aufgeklebt wurde, konnte die Steckdose in das Hama System integriert werden. Den QR Code habe ich zudem nur durch eine genauere Betrachtung der Steckdose entdeckt.