Produktinformation
Die Elternverantwortung bildet als persönlichkeitsentfaltendes Interaktionsverhältnis von Eltern und Kind ein besonders komplexes Grundrecht und ist angesichts der Pluralisierung und Segmentierung von Elternschaft besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Michael von Landenberg-Roberg rekonstruiert die Entwicklungsgeschichte des Art. 6 Abs. 2 GG als kontextsensible Problemgeschichte und entwirft die Strukturen für seine zukunftsorientierte grundrechtsdogmatische Operationalisierung. Dabei zeigt er zugleich exemplarisch auf, mit welchen Formen und Figuren sich Problemstellungen grundrechtsintern überzeugend rekonstruieren lassen und wie sich semantische Interpretation und dogmatische Konstruktion wechselseitig beeinflussen. Dies ist methodisch eine Studie zur Funktionsweise und Leistungsfähigkeit von Grundrechtsdogmatik und inhaltlich eine problemsensible Konstruktion der Elternverantwortung. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020 ausgezeichnet.Produktkennzeichnungen
ISBN-103161593340
ISBN-139783161593345
eBay Product ID (ePID)13044657834
Produkt Hauptmerkmale
VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. Kg, Mohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der SeitenXxviii Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameElternverantwortung im Verfassungsstaat
AutorMichael von Landenberg-Roberg
ReiheStudien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length24cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 20
Item Width23cm
Item Weight1kg