Produktinformation
Eine weite Einschränkung erfährt unternehmerisches Handeln durch die Anwendung des Straftatbestandes des § 266a Abs. 1 StGB, der das Vorenthalten der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung sanktioniert. Denn nach der Rechtsprechung des BGH muss ein Arbeitgeber die Sozialversicherungsbeiträge vorrangig vor allen anderen Verbindlichkeiten abführen. Dazu soll ein Unternehmer vor Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung eine Reihe von Maßnahmen ergreifen bzw. unterlassen.Missachtet ein Unternehmer diese Obliegenheiten, macht er sich nach der sog. Vorrangrechtsprechung dennoch strafbar. Der BGH begründet die extensive Auslegung des § 266a Abs. 1 StGB unter Anwendung der Rechtsfigur der omissio libera in causa.Verfassungsrechtliche Grenzen werden kritisch beleuchtet und akzentuiert.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631867352
ISBN-139783631867358
eBay Product ID (ePID)12054098948
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPeter Lang, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten164 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameVerfassungsrechtliche Grenzen einer Vorverlagerung der Strafbarkeit dargestellt am Beispiel der omissio libera in causa bei § 266a Abs. 1 StGB
ProduktartLehrbuch
AutorMarco Schaum
ReiheFrankfurter Kriminalwissenschaftliche Studien
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Gerader Rücken Kaschiert
Nummer Innerhalb der Serie167
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Width15cm