Entwicklung des Case Management Modells. Ein Vergleich zwischen Den Usa und Deutschland von Malin Buitenweg (2021, Taschenbuch)

buch-mimpf (20183)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,69 Versand
Lieferung ca. Do, 24. Jul - Di, 29. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Entwicklung des Case Management Modells. Ein Vergleich zwischen den USA und Deutschland, Einband: Taschenbuch, Autor: Malin Buitenweg, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 20, Maße: 210x148x2 mm, Gewicht: 45 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: CASE Deutschland Entwicklung Management Modells Vergleich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieser Hausarbeit soll geklärt werden, welche Unterschiede zwischen dem Modell in Deutschland und dem ursprünglichen Ansatz des Modells in den USA bestehen. Dazu werden verschieden Methoden zur Hilfe gezogen, sodass eine Hausarbeit entsteht, die durch eine systematische Literaturrecherche angefertigt wird um die Forschungsfrage bestmöglich zu klären. Deutschland steht vor einem Wandel. Die Arbeitswelt, das soziale Sicherungssystem und somit auch die Gesellschaft in Deutschland stehen vor vielen Herausforderungen. Zum einen wird die Bevölkerung immer älter zum anderen liegt ein zunehmender Fachkräftemangel vor. Daher spielt in der heutigen Zeit das Case Management eine große Rolle im Gesundheits- und Sozialsystem. Besonders seit den neuen Vorgaben des GKV-Versorgungsstärkungsgesetz aus dem Jahr 2015, die besagen, dass einem Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Anschlussversorgung zusteht, rückt in Deutschland das Case Management immer weiter in den Fokus. Dazu kommt es aufgrund der Folgen der DRG-Einführung in die Krankenhausfinanzierung. Da dadurch häufig Patienten entlassen werden, die Pflege - und betreuungsbedürftig sind, ist es wichtig, dass zwischen der Entlassung und der Ankunft zuhause, ein nahtloser Übergang der Pflege und Betreuung ermöglicht wird. Erfahrungsgemäß wird mit der Planung der Betreuung zuhause erst zu spät begonnen und somit ist die Nahtlosigkeit nicht gegeben und es kommt dazu, dass Patienten rasch wieder im Krankenhaus aufgenommen werden müssen. Hinzu kommt, dass es immer mehr Menschen mit chronischen und psychischen Erkrankungen gibt, die in immer komplexer werdenden Situationen stecken. Aus diesen oben genannten Gründen ist es wichtig, eine Schnittstelle zwischen dem Entlass des Krankenhauses und der völligen Genesung zu bilden um eine ganzheitliche und präventive Versorgung gewährleisten zu können.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346368785
ISBN-139783346368782
eBay Product ID (ePID)12054094114

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameEntwicklung des Case Management Modells. Ein Vergleich zwischen Den Usa und Deutschland
AutorMalin Buitenweg
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight45g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen