Psychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland von Christian Reumschüssel-Wienert (2021, Taschenbuch)

SinneWerk gGmbH (807)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 42,00
(inkl. MwSt.)
EUR 3,95 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 12. Aug und Mi, 13. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Die deutsche Psychiatriereform im Zusammenhang mit der sozioökonomischen, politischen und kulturellen Entwicklung der Bundesrepublik - 50 Jahre nachholende Modernisierung. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie unsere Arbeit als gemeinnützigen Inklusionsbetrieb.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Vor mehr als 50 Jahren wurde in Deutschland eine Psychiatriereform eingeleitet, die aus den vormaligen Anstalten ein gemeindeorientiertes System sozialpsychiatrischer Hilfen formte. Von den Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart bettet Christian Reumschüssel-Wienert die Entwicklung der Psychiatrie in die sozioökonomische, politische und kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik ein. Eine integrierte Sichtweise berücksichtigt sozialpsychiatrische Diskurse ebenso wie psychiatrie- und behindertenpolitische Aspekte in klinischen und außerklinischen Kontexten. Es zeigt sich, dass die Sozialpsychiatrie gesellschaftliche Modernisierungsschübe reflektiert und nachholend umsetzt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103837658139
ISBN-139783837658132
eBay Product ID (ePID)12054091123

Produkt Hauptmerkmale

VerlagTranscript, Transcript Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten456 Seiten
PublikationsnamePsychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorChristian Reumschüssel-Wienert
ReiheHistoire
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length24cm
Item Weight772g
Item Width15cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen