Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen von Günter Haurand (2021, Taschenbuch)

BuchBlitz-Versand (73864)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 49,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-2 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Do, 3. Jul und Fr, 4. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen, Einband: Taschenbuch, Autor: Günter Haurand, Verlag: KSV Mediengesellschaft, Sprache: Deutsch, Seiten: 285, Maße: 234x165x17 mm, Gewicht: 482 g, Verkäufer: BuchBlitz-Versand, Schlagworte: Hund / Recht Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen / Recht Anleinzwang Anzeigepflicht Durchführungsverordnung Einfuhrvorschriften für gefährliche Hunde Erlaubnispflicht Gebührenverzeichnis zum Landeshundegesetz Gefahr Gefahrhunde Haftpflichtversicherung Hund Hundehaltung Kennzeichnung LHundG NRW Maulkorbzwang Sachkundebescheinigung Tierschutz-Hundeverordnung Tierschutzgesetz gefährliche Hunde sichere Unterbringung.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Praxis-Kommentar behandelt in der 8. aktualisierten Auflage sowohl das Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen als auch die bundesrechtlichen Regelungen zur Hundehaltung. Berücksichtigt werden die neuere Rechtsprechung und Literatur. Kompakt und praxisnah werden die Regelungen zur Hundehaltung erläutert, wie diese in der Praxis zu handhaben sind und welche Vorschriften - wie z.B. Anzeigepflicht, Sachkundebescheinigung, Kennzeichnung, Erlaubnispflicht, sichere Unterbringung, Anleinzwang, Maulkorbzwang, Haftpflichtversicherung - besonders beachtet werden müssen. Anschaulich informiert die Ausgabe über alle wesentlichen Einzelvorschriften des Landes sowie über einschlägige bundesrechtliche Regelungen, wie z.B. das Tierschutzgesetz, die Einfuhrvorschriften für gefährliche Hunde oder die Tierschutz-Hundeverordnung. Ein Anhang mit Hilfen zur Formulierung von Entscheidungen, der Durchführungsverordnung und dem Gebührenverzeichnis zum Landeshundegesetz rundet die Darstellung ab. Der Praxis-Kommentar eignet sich für die gesamte Kommunalverwaltung, Polizei- und Ordnungsbehörden, Gerichte und Rechtsanwälte, Hundezüchter und Hundeausbilder, jede(n) Hundehalter(in), Tierasyle, kurz sämtliche mit Hunden befassten Institutionen und Personen im Land Nordrhein-Westfalen. Der Verfasser, Günter Haurand, Regierungsdirektor, ist Dozent für Polizei- und Verwaltungsrecht, Kommunal- und Ordnungswidrigkeitenrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. "Für den Verwaltungspraktiker [...] ist der Kommentar ein unentbehrliches Hilfsmittel. Darüber werden alle an Fragen des (Landes-)Hunderechts Interessierte [...] hervorragend informiert." (Prof. Dr. J. Vahle, DVP, Ausgabe 4/2014) "Auch wenn Haurands Kommentierung sich auf das Land NRW bezieht, kann sie in vielen Bereichen auf das Recht anderer Länder übertragen werden. Hier ist etwa zu denken an die hilfreichen Ausführungen zur Feststellung der konkreten Gefährlichkeit eines Hundes, zum Begriff der Zulässigkeit in Bezug auf die Hundehalter sowie zu den Nebenbestimmungen zur Erlaubnis zur Haltung eines gefährlich eingestuften Hundes. Das Werk kann uneingeschränkt für die mit dem Hunderecht befassten Behördenmitarbeiter und Juristen empfohlen werden." (RiSG Dr. Martin Kellner, LL.M(Vanderbilt), Verwaltungsrundschau 2/2020)

Produktkennzeichnungen

ISBN-103829316739
ISBN-139783829316736
eBay Product ID (ePID)12054090960

Produkt Hauptmerkmale

VerlagKommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Kommunal-U.Schul-Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten285 Seiten
PublikationsnameLandeshundegesetz Nordrhein-Westfalen
SpracheDeutsch
BesonderheitenRev
ProduktartLehrbuch
AutorGünter Haurand
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
Item Length23cm
AusgabeAusgabe Nr. 8 des Jahres 21
Item Weight468g
Item Width17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen