Das Buch "Hurengespräche" von Heinrich Zille aus dem Jahr 1981 ist eine gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Es enthält eine Sammlung von Gesprächen, die einen Einblick in das Leben und die Geschichten von Damen aus dem ältesten Gewerbe der Welt geben. Mit einem Vorwort von W. Ranke bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in die Welt des alten Berlins und ist ein Muss für Liebhaber von Literatur und deutschen Klassikern.
Zille ist zwar etwas in Vergessenheit geraten, aber seine bildliche und sprachliche Darstellung des Lebens im ehemaligen Berlin ist ein unübertroffenes Meisterwerk. Sehr schön ist auch die originale Milljöh-Sprache mit Übersetzung ins Hochdeutsche. Einfach ein Meisterwerk in der Betrachtung und Schilderung des gesellschaftlichen Lebens der damaligen Zeit.