Produktinformation
In welchem Verhältnis steht die Selbsthilfe und die professionelle Begleitung im Heilungsprozess eines Süchtigen? Im Hinblick auf diese zentrale Frage beschäftigt sich die Autorin Stephanie Püschel mit dem Stellenwert des eigenen Selbst im Hilfeprozess bei süchtigem Verhalten. Hierbei liegt der Fokus auf der intrinsischen und extrinsischen Veränderungsmotivation Süchtiger. Ist es ausschließlich möglich, aus eigener Kraft und mithilfe anderer Selbstbetroffener den Durchbruch aus dem Suchtkreislauf zu bewerkstelligen? Die in diesem Kontext folgenden Ausführungen zur Ideologie der Selbsthilfe sowie zu angewandten therapeutischen Verfahren sollen Aufschluss über die Heilungschancen von Drogensucht durch beide Behandlungsmethoden im geben. Durch den vorangegangenen Grundlagenexkurs zur Suchtentstehung mit Hinblick auf die Entwicklung des Selbstkonzeptes soll der Leser ein begriffliches Basiswissen als pragmatischen Zugang zur Suchtthematik erhalten. Dieses Buch soll die Bedeutung der unabdingbaren Co- Existenz beider Suchthilfesysteme aufzeigen. Es richtet sich an Menschen, die direkt oder indirekt mit der Thematik Sucht und Abhängigkeit konfrontiert sind.Produktkennzeichnungen
ISBN-103639105060
ISBN-139783639105063
eBay Product ID (ePID)12042126121
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVdm Verlag
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der Seiten120 Seiten
PublikationsnameSucht Ein Multikausales Phänomen
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorStephanie Püschel
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length22cm
Item Weight207g
Item Width15cm