Dans Funktionsprinzip ist äußerst simpel, die Schleifhülsen werden auf den Gummiblock geschoben und dieser wird dann mittels zweier M6-Schrauben auf den Aufnahmedorn gespannt. Der Pressdruck spreizt den Gummiblock so, dass die Hülse nicht mehr verrutschen kann. Der Aufnahmedorn hat einen Durchmesser von 6mm und ist somit prädestiniert für Spannzangenfutter. Der Rundlauf des Gummiblocks ist zufriedenstellend. Die beiden Spannscheiben, die den Gummiblock pressen, verformen sich leider sehr, weil das gewählte Material zu dünn ist. Zusätzlich montierte kräftige Unterlegscheiben, die leider nicht im Lieferpaket enthalten sind, beseitigen dieses Problem aber gut.
Den beiden mitgelieferten Schleifhülsen fehlt die bei Schleifbändern übliche Kennzeichnung der Drehrichtung. Ausgiebige Schleifarbeiten an Holz und Metall haben aber gezeigt, dass die Drehrichtung in der Praxis offenbar keine Rolle spielt, die Klebung der Hülsen hält.