Preisgünstige Linderung bei erhöhter Raumhitze
Der Einhell LK70 Luftkühler kommt fertig montiert ins Haus und kann schnell u. ohne lange Anleitungen lesen zu müssen in Betrieb genommen werden, nachdem man ihn mit ausreichend Wasser aufgefüllt hat, schnell noch die Sicherheitsfolie aus dem Akku der Fernbedienung gezogen u. so ist er nach diesen kurzen Momenten schon an der Steckdose anzuschließen.
Eine schweißtreibende Montage der 4 Standrollen, wie oft bei anderen Geräten zu sehen, ist hier gar nicht erforderlich, denn sie sind schon montiert.
Die Menüführung ist selbsterklärend u. bedarf keiner großen Worte.
Angenehm empfinde ich die Cool- u. Schwingfunktion (rechts - links) und die 3. Stufe vom Gebläse, die manuelle nach oben u. unten Ausrichtung empfinde ich kaum störend, zumal ich einen bestimmten Standort gezielt kühlen will.
Ich habe den Luftkühler in Kombination u. Kreuzstellung eines Tischventilators in der Nähe vom Wohnzimmertisch platziert und dem Tank ganz gewöhnliche Kühlakkus beigegeben bis dann der mitgelieferte Kühlakku selbst zum Einsatz kommen konnte.
Eine vergleichbare Situation bzw. Ort den ich kühlen wollte, würde ich im Büro wieder finden.
Bereits nach kurzer Laufzeit zeigt sich der rückseitige Filtereinsatz durchweg vom Wasser durchtränkt u. so erzielt der Einhell Luftkühler schon nach 1-2 Minuten Laufzeit eine angenehme u. sehr willkommende Erfrischung in seinem Wirkungsbereich, den ich beliebig auf Stunden hin einstellen kann.
Zwar ist er nicht so intensiv kühlend wie die sonst teuren 2-3 Kilowatt-Kollegen aber dafür ist er abluftlos u. mit seinen 70 Watt ein recht sparsames u. sehr leises Kühlgerät, auch wenn ich mir persönlich noch eine 4. Gebläsestufe gewünscht hätte, sie läuft halt absolut ohne Chemie u. am besten mit kaltem Leitungswasser.
Letzteres lässt sich einfach an der Rückseite in einer Schublade befüllen, der Füllstand wird aber auch an der Gerätefront sichtbar.
Ich kann das Gerät für kleinere Räume sehr gern empfehlen.
Fazit: Der Einhell LK 70 Luftkühler lindert langanhaltend aber kostengünstig unerträglich heiß gewordene Raumhitze und ist vielleicht auch etwas für ungern schwitzende Sparfüchse.
Tip: Die Leistung lässt sich nicht nur mit Kühlakkus verbessern, man kann auch im Kühlschrank in Flaschen vorgekühltes Wasser benutzen, was letztendlich die effektivste Erfrischung mit sich bringt.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu