14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
CPU (Prozessoren). gebraucht, gereinigt, funktionsgeprüft - Makel vorhanden. Video / TV-Karten. Kabel & Adapter. Sollte die Blende verfügbar sein, senden wir diese gerne mit. Socket type: Socket AM3+.
Erweiterungssteckplätze1 X Pci Express 2.0x16, PCI, 1 X Pci Express 2.0x1
Zusätzliche Produkteigenschaften
ProduktinformationenDas ASRock 960GM/U3S3 FX, AM3/AM3+ (90-MXGL90-A0UAYZ) Motherboard ist eine Micro-ATX-Hauptplatine. Das Mainboard ist 24,4 cm breit und 19,8 cm lang. Es unterstützt AM3+ Prozessoren mit bis zu acht Kernen. Das ASRock Motherboard ist mit Zwei-Kanal DDR3-Arbeitsspeichern kompatibel und verfügt über zwei DDR3-DIMM-Slots. Die maximale Speicherkapazität beträgt 16 GB. Für den Anschluss von Erweiterungskarten stehen ein PCIe-2.0-x16 Steckplatz, ein PCIe-2.0-x1 Slot und ein normaler PCI Slot zur Verfügung. Ein Grafikchip des Typs AMD Radeon 3000 ist bereits installiert. Zwei periphere USB-3.0-Ports und vier USB-2.0-Ports befinden sich neben einem D-Sub Port und einem DVI-D Port. Maus und Tastatur können über zwei PS/2-Schnittstellen angeschlossen werden. Daneben hat das ASRock Motherboard einen RJ-45 LAN-Port mit LED-Licht. Ein Front-Side-Bus verbindet die Northbridge und den Prozessor im ASRock Motherboard mit einer Geschwindigkeit von 2600 MHz. Die Northbridge ist mit einem AMD 760G Chipsatz ausgestattet, während die Southbridge mit einem AMD SB710 Chipsatz läuft. Darüber hinaus hat die Micro-ATX-Hauptplatine vier SATA2-3.0-Schnittstellen und zwei SATA3-6.0-Schnittstellen. Die Stromversorgung wird über einen 24-poligen ATX-Anschluss und einen 4-poligen 12-Volt Anschluss geregelt. Die von ASRock entwickelten Technologien XFast USB, XFast LAN und XFast RAM sorgen für eine schnelle Datenverarbeitung. CPU und Chassis Wärmesensoren sowie ein CPU/Chassis/Power Tachometer für den Ventilator verhindern das Überhitzen des Prozessors, während die CPU/Chassis Quiet Fan Funktion und CPU/Chassis Fan Multi-Speed Control das Kühlen des ASRock 960GM/U3S3 FX nicht zur Geräuschbelästigung werden lassen.
Video-Out-Schnittstellen1 X Dvi
Speichercontrollertyp(en)2 X Serial Ata Iii, 4 X Serial-Ata Ii
Gutes Board für Leute denen Minimalanforderungen genügen.
Dieses preiswerte Mainboard (neu unter 40 €) hat die nötigsten Features - aber auch nicht mehr. Leicht, klein und übersichtlich in der Anordnung, gute Beschriftung der Stecker. Lieferumfang: Board, Blende, Handbuch u.a. deutsch, CD, 2 x SATA-Kabel. Mit einem AMD Phenom II X4 955 Black Edition und dem originalen AMD Heatpipe Kühler sehr leise und mit 2 x 4 GB Crucial Ballistix Tactical DDR3-1600 DIMM ausreichend schnell. Die Onboard-Grafik mit HD 3000 Chip genügt um über den VGA- oder DVI Anschluss Filme in HD Qualität wiederzugeben. Eine bessere Grafikkarte kann aber dank PCIe 2.0 x16 Slot nachgerüstet werden. Die OC-Fähigkeiten halten sich aber in Grenzen. Weiter sind auf dem Board 2 von 6 Anschlüssen SATA3, 6gb/s tauglich und mit einer Patriot Memory Blast 240GB SSD startet der Rechner in ca. 15 Sekunden auf den Desktop. 2 x USB 3.0 Ports lassen auch externe HDDs schnurren. Für weitere technische Daten verweise ich auf die ASRock-Seite. Anfangsschwierigkeiten: USB 3.0 Stick wurde am im BIOS frei geschalteten USB 3.0 Port nicht erkannt (bekanntes Problem), erst als ich ihn an einem USB 2.0 Port einsteckt konnte die Installation beginnen. HDDs mit mehr als 2TB werden nicht formatiert (EFI-BIOS), das kann man aber später mit diverser Software nachholen. Für einen Office-PC, Surfen oder andere anspruchslose Anwendungen reicht das Board völlig aus, aber für 20 Teuros mehr bekommt man schon schnellere Boards mit besserer Ausstattung. Daher sollte man vor dem Kauf genau überlegen, welchen Ansprüchen die Hardware genügen soll.