Sterne Von Eger Gardonyi Geza

butzle (5877)
99,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 8,90
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 1. Sep - Mi, 3. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
9 Budapest: Corvina Kiado,, 1974. 638 S. HC Sprache: Deutsch ISBN: 9631319962 EAN: 9789631319965 Bestell-Nr: 96800 Bemerkungen: B69-241 9789631319965 .

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

Gtin9789631319965
Upc9789631319965
eBay Product ID (ePID)1109901191

Produkt Hauptmerkmale

SpracheDeutsch, Ungarisch
Literarische GattungBelletristik
Anzahl der Seiten517
ThematikLiteratur, Krieg, Unterhaltung, Bücher, Heimat, Kampf
OriginalspracheUngarisch
BesonderheitenSchutzumschlag
FormatGebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr1985
GenreGeschichte, Historische Literatur, Bilder, Krieg & Kampf

Maße

Breite6 cm
Gewicht750 g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Beeindruckender Roman über die Zeit der türkischen Besatzung Ungarns im 16. Jahrhundert

    Sterne von Eger (Originaltitel Egri csillagok, in deutsch auch unter dem Titel „Tödlicher Halbmond“, englisch „the eclipse oft he crescent moon“ erschienen) ist ein sehr eindrucksvoll geschriebener Historienroman des ungarischen Schriftstellers Géza Gárdonyi aus dem Jahre 1899. Im Mittelpunkt dieses sehr eindrucksvoll geschriebenen historischen Romans steht die Belagerung der im nördlichen Teil Ungarns gelegenen Burg Eger durch die Türken 1552. Im Herbst dieses Jahres übernahm die Burg mit ihren kaum zweitausend Verteidigern für etwa anderthalb Monate die Rolle eines Bollwerks und verhinderte, dass die Türken das ungarische Oberland, ja ganz Ungarn eroberten und somit Wien samt dem östlichen Teil Europas vereinnahmten. Die Belagerung, die Kämpfe, die Beschreibung der damaligen Sitten und Gebräuche sowie der historischen Ereignisse beruhen auf gründlichem Studium eines umfassenden Quellenmaterials.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht