1597 beauftragte ihn der Bischof von Eichstätt, Johann Konrad von Gemmingen, mit der Anlage eines botanischen Gartens auf dem Gelände der Willibaldsburg. Auf einem Gelände mit einer Größe von etwa einem Hektar legte er auf acht Terrassen den Garten an.