Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Top-Artikel
Brandneu
EUR 33,65
Neu (sonstige)
EUR 31,90
Fotogalerie
Brandneu: Niedrigster Preis
Der günstigste brandneue, nicht gebrauchte, ungeöffnete, unbeschädigte Artikel in Originalverpackung (falls Verpackung vorhanden).Die Verpackung sollte der Verpackung im Einzelhandel entsprechen, es sei denn, der Artikel ist handgefertigt oder wurde vom Hersteller in einer nicht für den Einzelhandel bestimmten Verpackung geliefert (z.B. in einem unbeschrifteten Karton oder Plastikbeutel).Die genaue Beschreibung finden Sie in den Details.
EUR 28,75
+ EUR 4,90 Versand
(inkl. MwSt.)
Lieferung bis Mo, 6. Feb - Mi, 8. Feb aus Dortmund, Deutschland
Digitaldecoder zum Digitalisieren für ALLE Evolution Fahrzeuge - AUSSER - F1 - KTM Fahrzeuge. RC Fahrzeuge & Zubehör. Sie sind zu Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet.
Der Carrera Evolution Digital Decoder 26732 dient der Digitalisierung aller Evolution Fahrzeuge, mit Ausnahme von F1 und KTM Modellen. Er ist in den meisten Carrera D132 Autos verbaut. Der Digital Decoder eignet sich, um ein vorhandenes EVO Model mit Licht in ein verschiedenes D132 Model zu verwandeln. So können Sie Ihren Fuhrpark im Handumdrehen um weitere flotte Modelle ergänzen. Der Einbau gelingt Erwachsenen ganz leicht.
Der Umbau meines Go-Modells (Polizei Mini mit blaulicht) war recht einfach:
1) Schraube lösen und Oberteil abnehmen
2) Ablöten des Go-Motors (mit Vorwiderstände) und des Blinklicht-Kabels an den Bürsten.
Das Blinklicht ist deshlab abzulöten, weill bei meinem Go-Modell das rote Kabel auf der
Beifahrerseite und das schwarze Kabel an der Fahrerseite angelötet war. Beim Digital 143
sind jedoch die Anschlüsse genau anders. (siehe Punkt 4)
3) Loch für die LED mit 3,5mm-Bohrer bohren.
Beim Mini-Modell ist die Stelle an der Fahrerseite gut erkennbar, weil an der Aussteiffrippe
ein zylindrische Verdickung erkennbar ist, in die man mittig das Loch bohrt. Ich denke, dass
allen Modelle, die einmal als Digital 143 zu kaufen waren und nun nur mehr als Go-Modell zu
erhalten sind, diese Stelle gut erkennbar ist. Andernfalls muss man es Ausmessen/probieren
und ein 4mm Loch bohren.
4) Digital 143 Motor mit Decoder einbauen und Kabel anlöten.
Wie bereits in Punkt 2 beschrieben, muss das rote Kabel an der fahrerseitige Bürste
und das schwarze an der beifahrerseitigen Bürste angelötet werden, d.h. genau so,
wie die beiden Kabel von der Platine abgehen. Für das Blaullicht gilt gleiches, da es
ansonst nicht leuchtet.
5) Auf die Bahn, Wagen codieren und ab geht die Post.
Viel Spass beim Fahren!Vollständige Rezension lesen