Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2016 hat die Bundesregierung den vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes, das zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt dient, beschlossen. Dieser Entwurf ist die Basis für eine umfangreiche Gesetzesnovelle der Baunutzungsverordnung. Ziel dieser Hausarbeit ist es einen Einblick in die Gesetzesnovelle zu verschaffen und die Chancen und Risiken, die mit der Bau- und Wohnungswirtschaft einhergehen, zu untersuchen. Dabei wird auf den neuen Paragraphen 6a BauNVO, die Art der zulässigen baulichen Nutzung, sowie den Maß der baulichen Nutzung eingegangen. Um das Urbane Gebiet von den ähnlichen Baugebieten abzugrenzen, werden Unterschiede zu den Misch- und Kerngebieten untersucht. Darauffolgend wird die Problematik der Immissionsrichtwerte des TA Lärm analysiert und mögliche Lösungsansätze beschrieben. Anhand dieser Vorgehensweise lassen sich die Chancen und Risiken des jeweiligen Wirtschaftszweiges aufzeigen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668844852
ISBN-139783668844858
eBay Product ID (ePID)11042167415
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Ausgabejahr2018
ZeitschriftentitelUrbanes Gebiet. der Neue Paragraph § 6 A Baunvo
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten24 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
AutorTom Gojani
Item Length21cm
Item Weight51g