Produktinformation
Wie die Lettern laufen lernten: Die Geschichte des Buchdrucks in zwölf Kapiteln Wie wurden die ersten Schriften hergestellt? Wer erfand die Kursivschrift? Welche technischen Erfindungen machten den Farbdruck möglich und wo wurde das erste Notenbuch gedruckt? Die Erfindung des Buchdrucks hat unsere Art zu kommunizieren revolutioniert. John Boardley zeichnet die Geschichte dieser Revolution in zwölf spannenden Kapiteln nach und zeigt, welche historische Voraussetzungen, Erfinder und technische Innovationen die "Schwarze Kunst" in ihrer Anfangszeit beeinflussten. Gutenberg, Manutius und Co. - bekannte und fast vergessene Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg gilt als der Erfinder des Buchdrucks in seiner modernen Form. Doch der Siegeszug des gedruckten Buches ist nicht allein sein Verdienst. Vieles, was unsere Druckerzeugnisse heute ausmacht, wurde in der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts von kreativen Köpfen in ganz Europa entwickelt. John Boardley stellt die Buchdrucker, Verleger und Typografen vor, die innovative Lösungen für die Herausforderungen des Drucks mit beweglichen Lettern fanden. Sie entwickelten erste Drucktechniken zur Illustration von Büchern mit Holzschnitten und sahen in der Typografie Kunst und Handwerk gleichermaßen. Ihre zukunftsweisenden Errungenschaften vom ersten Titelblatt bis hin zum Golddruck werden wissenschaftlich analysiert und in zeitgenössischen Illustrationen dokumentiert. Tauchen Sie mit diesem umfassenden Band ein in die facettenreiche Geschichte des Buchdrucks!Produktkennzeichnungen
ISBN-103534271238
ISBN-139783534271238
eBay Product ID (ePID)11042159426
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWbg Academic, Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Wbg)
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten192 Seiten
PublikationsnameDie Erfindung des Buchs
SpracheDeutsch
AutorJohn Boardley
Zusätzliche Produkteigenschaften
OriginalspracheEnglisch
Item Length27cm
Item Weight984g
Item Width22cm