MOMENTAN AUSVERKAUFT

Psychologische Betrachtung der Therapie-Compliance von Mario Kaul (2018, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird auf den Begriff der Compliance in der Arzt-Patienten-Bezie-hung eingegangen. Zu Beginn erfolgt eine Begriffsdefinition und es werden allgemeine Aspekte der Patientencompliance erläutert. Im darauffolgenden dritten Kapitel wird auf den gesundheitsökonomischen Einfluss der Compliance eingegangen, wie beispielweise die Kosten, die nicht vorhandene Patientencompliance jährlich in der Bundesrepublik Deutschland verursacht. Da die Empirie ein Bestandteil des modernen Grundgerüsts der Psychologie ist, werden anschließend die Methoden der Compliance-Messung thematisiert. Um Compliance zu verstehen, muss auch die andere Seite der Medaille thematisiert werden, die sogenannte Non-Compliance. Dies erfolgt in Kapitel fünf, in dem es um die eben erwähnte Non-Compliance und ihre Risiken und Folgen geht, damit verständlich wird, weshalb Compliance überhaupt ein wichtiger Aspekt ist. Kapitel sechs befasst sich mit den Patientenmerkmalen, die Einfluss besitzen auf die Compliance oder Non-Compliance. Das darauffolgende siebte Kapitel thematisiert die Einflussfaktoren, welche die Compliance mitbestimmen. Das abschließende achte Kapitel beinhaltet ein kurzes Fazit zum Thema Compliance.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10366869205x
ISBN-139783668692053
eBay Product ID (ePID)11042128076

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnamePsychologische Betrachtung der Therapie-Compliance
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMario Kaul
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight51g
Item Width14cm