Zug (Stadt) (Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12676)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,12
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Fr, 12. Sep - Do, 18. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159361532. Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Die Stadt Zug liegt 23 km südlich von Zürich (Luftlinie). Die Seeuferlänge von Zug beträgt ungefähr 11 km und reicht von der Bucht östlich von Cham bis an den Lotenbach in der Nähe von Walchwil.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Zug, EV Zug, Zugerland Verkehrsbetriebe, Zuger Attentat, Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug, Bahnhof Zug, Stadt- und Kantonsbibliothek Zug, Zugerberg, RundFunk, Stadion Herti, Monday Night Skate, RadioIndustrie, FC Zug 94, Bahnhof Zug Oberwil, Theater Casino Zug, Zuger Kirschtorte, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Burg Zug, Satz & Pfeffer, Zugerbergbahn, Bossard Arena, Zytturm, Chröpfelimeh, Kantonales Museum für Urgeschichte, Kantonsschule Zug. Auszug: Zug (französisch , italienisch , rätoromanisch , lateinisch ) ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Kantons Zug in der Schweiz. Zug liegt auf am Zugersee, eingebettet zwischen dem nordöstlichen Ufer des Zugersees und dem Fuss und den unteren Westhängen des Zugerbergs, in der Zentralschweiz, im Schweizer Mittelland. Die Stadt Zug liegt 23 km südlich von Zürich (Luftlinie). Die Fläche des 33,8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Nordostufer des Zugersees, am Übergang vom Schweizer Mittelland zur voralpinen Hügellandschaft. Von diesen 34 km² entfallen etwas mehr als 12 km² auf den Zugersee. Die Seeuferlänge von Zug beträgt ungefähr 11 km und reicht von der Bucht östlich von Cham bis an den Lotenbach in der Nähe von Walchwil. Der Landanteil der Zuger Gemeindefläche bestand 1997 zu 23,8 % aus Siedlungsfläche, zu 35,5 % aus Landwirtschaftsfläche, zu 38,1 % aus Wald und Gehölzen und zu 2,6 % aus unproduktiver Fläche. Entlang des Nordufers des Zugersees umfasst das Gebiet einen rund 1 km breiten Streifen der Lorzenebene (auch Baarer Ebene genannt), die auf durchschnittlich liegt. Diese Schwemmebene wurde nach der letzten Eiszeit durch Erosionsmaterial aufgeschüttet, das von der Lorze aus dem oberen Einzugsgebiet mitgeführt wurde. Drei Wasserläufe münden aus dieser Ebene in den See, nämlich von Westen nach Osten der Steinhauser Dorfbach (bildet zugleich die Westgrenze des Gemeindegebietes), die Alte Lorze und die kanalisierte Lorze. Der untere Lorzelauf wurde 1976 korrigiert und um mehr als 1 km ostwärts verlegt. Während die frühere Lorzemündung durch einen in den See vorgeschobenen Schwemmkegel bei der Kollermühle gekennzeichnet ist, mündet der begradigte Flusslauf beim Erholungsgebiet Brüggli in den Zugersee. Der östliche und südliche Teil des Gemeindebodens wird vom Zugerberg eingenommen, der geologisch aus aufgefalteten Schichten der subalpinen Molasse besteht. Dieser voralpine Höhenrücken, der im Hünggigütsch auf gipfelt, weist in seinem K

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159361533
ISBN-139781159361532
eBay Product ID (ePID)11041409058

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Ausgabejahr2011
SpracheDeutsch
ZeitschriftentitelZug (Stadt)

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten28 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1mm
AutorQuelle: Wikipedia
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight78g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen