Telekom Speedport W 723V Wireless N Router (40252747)

a-majores-2009 (56)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 45,00
+ 6,19 Versand
Lieferung ca. Mi, 14. Mai - Sa, 17. Mai
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung)
Der Telekom Speedport W 723V Wireless N Router ist ein leistungsstarkes DSL-Modem mit einer kabellosen Datenübertragungsrate von bis zu 300 Mbps. Mit integriertem Modem, vier LAN-Anschlüssen und Zusatzschnittstellen wie USB bietet er vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Der Router unterstützt verschiedene WLAN-Standards und bietet maximale Sicherheit durch WEP und WPA2 Verschlüsselung. Ideal für das Heimnetzwerk und schnelle Internetverbindungen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der IPTV-fähige TCom Media Receiver 102 ermöglicht als Zweitbox Live-TV auf einem weiteren Fernseher, bei mindestens einen vorhandenen HD-fähigen Festplattenrekorder Media Receiver 303. Er unterstützt Fernsehen über einen DSL-16-plus-Anschluss bzw. 3D- und HD-Fernsehen in Kombination mit einem VDSL-Anschluss der deutschen Telekom.

Produktkennzeichnungen

BrandDeutsche Telekom
MarkeDeutsche Telekom
Herstellernummer40252747
EAN4025125526873, 4025125526880, 4025125527320
Gtin4025125526873, 4025125526880, 4025125527320
ModellSpeedport W 723V
eBay Product ID (ePID)108853513

Produkt Hauptmerkmale

ProduktartDSL-Modem
Maximale kabellose Datenübertragungsrate300 Mbps
Anzahl der LAN-Anschlüsse4
Maximale LAN Datenübertragungsrate100 Mbps

Zusätzliche Produkteigenschaften

Zusהtzliche Schnittstellen1 X Usb
Wan SchnittstellenAnalog, ISDN
Lan Schnittstellen10/100 Base-T, 10 Base-T
Allgemein ProtokolleISDN, Ip
Usb zum DatenaustauschJa
Wlan StandardsIeee 802.11g, Ieee 802.11A, Ieee 802.11b, Ieee 802.11n
NetzwerkanschlussDrahtlos - Wi-Fi 802.11b, Drahtlos - Wi-Fi 802.11a, Drahtlos - Wi-Fi 802.11g, Kabelgebunden - Ethernet (RJ-45), Drahtlos - Wi-Fi 802.11n
AnschlussVerkabelt & Funk
802,11A Daten Raten54 Mbps, 48 Mbps, 36 Mbps, 24 Mbps, 18 Mbps, 12 Mbps, 9 Mbps, 6 Mbps
Max. Modem-Downstream-Datenrate108 Mbps
ModulationQpsk, 16qam, Ofdm, Dbpsk, Dqpsk, Bpsk, Cck, 64qam, Dsss
Eingebautes ModemJa
Anzahl der Ports4-Port
SicherheitWep, Wpa2

Alle Angebote für dieses Produkt

Auktion und Sofort-Kaufen
Auktion
Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

4.4
56 Produktbewertungen
  • 38 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 9 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 4 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 3 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 2 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Relevanteste Rezensionen

  • Relevanteste positive Rezension

    Typ A an VDSL Vectoring ausfallfrei stabil, Typ B ständig Synchronisationsverlust / "tot"

    Wir hatten unter ADSL 2+ Typ B stabil laufen, aber manchmal im WLAN Doppelzuweisung gleicher IP-Adresse mit Netzwerkkollision und dann manueller Routerneustart erforderlich. Nach Umstieg auf VDSL Vectoring dann ständig alle paar Minuten Synchronisationsabbruch - kein Internet, kein Telefon mehr. Und das bei (lt. Telekom-Messung) super Dämpfungswerten der Telefonleitung bis zum Router und aktueller Firmwareversion 1.45. Nun haben wir Typ A und alles dauerhaft stabil ohne Abbrüche und gutes WLAN. Firmware ist noch 1.01.016 ( werde ich evtl. später noch auf 1.01.018 aktualisieren ). Verbrauch bei eingeschaltetem WLAN ca. 10W, also akzeptabel und im üblichen Bereich (unsere alte ADSL2+ Box 7312 verbrauchte 5 bis 6 W, hatte aber deutlich geringere WLAN-Reichweite). Fazit: Am VDSL Vectoring Anschluß "funzt" nur Typ A von Huawei, während Typ B von Arcadyan hartnäckig den Dienst verweigert.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Generalüberholt

  • Relevanteste kritische Rezension

    Wurde als "wie neu" angepriesen, kam allerdings mit verkratztem Display an. DSL-Kabel war nicht für splitterlosen IP-Anschluss geeignet, wurde jedoch

    Wurde als "wie neu" angepriesen, kam allerdings mit verkratztem Display an. DSL-Kabel war nicht für splitterlosen IP-Anschluss geeignet, wurde jedoch als "neu" bezeichnet, was den Eindruck erweckte, dass dem so wäre. Meine Anfrage zur Klärung der Angelegenheit wurde seinerseits dergestalt beantwortet, dass ich den Router quasi geschenkt bekommen hätte und deshalb keine Hilfe zu erwarten wäre. Unmögliches Gebaren... hält es noch nicht einmal für notwendig sich zumindest mal zu entschuldigen...

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Solides Gerät, Mängel im Detail

    Das auf der Rückseite aufgedruckte Passwort für das Webinterface stimmte nicht, was sich durch einen Reset auf die Werkseinstellungen (5 Sekunden mit einem spitzen Gegenstand auf den Reset-Taster auf der Rückseite) beheben ließ. Das Webinterface ist altbacken, hässlich und auf mobilen Endgeräten kaum zu gebrauchen. Schließt man den Browser-Tab, ohne sich vorher auszuloggen, so erhält man beim nächsten Login-Versuch die Meldung „Zugriff verweigert! Das Konfigurationsprogramm ist bereits auf einem anderen PC geöffnet“, was man durch einen Neustart des Routers beheben kann. Geliefert wird das Gerät mit der veralteten Firmware 1.01.016, ein Update auf 1.01.018 verlief problemlos. Nachdem ich die Zugangsdaten meines Providers angegeben habe, hat sich das Gerät anstandslos verbunden und tut seitdem unauffällig seinen Dienst. DECT- und USB-Funktionalität habe ich nicht getestet. Aufgefallen ist mir, dass UPnP nicht unterstützt wird. Über 802.11g-WLAN habe ich bei einem DSL-Speedtest 20 MBit erreicht, per Kabel ginge sicher noch mehr. Fazit: nerviges Webinterface, ansonsten völlig OK. Für 23,45 € ein gutes Angebot.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Generalüberholt

  • Genau so gut oder schlecht wie jeder andere IP fähige Router

    Der Kaufgrund war reine Bequemlichkeit von mir da das Gerät von einem Telekomanschluss erkannt wird und man nicht viele Einstellungen selber vornehmen muss. Die Telekom bietet Handy App`s an und auch über Internet gibt es schnelle Hilfe, wenn man sie dann mal gefunden hat, damit sich das Gerät fast von selbst anschließt. Es geht an einem IP Anschluss jeder IP fähige Router der zum teil viel günstiger in der Anschaffung ist. Man muss eben nur ein wenig Kenntnis haben um die Daten dann an der richtigen Stelle einzutragen. Aber das I-Net hilft bei einigen Routern recht gut.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Funktioniert einfach wie erwartet

    Lt. Tpunkt hätte der alte W700 nach Anschlussumstellung ebenfalls funktionieren sollen. Das war auch so, nur eben nicht immer. Zum teil konnte nicht telefoniert werden, zum teil kamen keine Anrufe durch ohne Fehlermeldung oder ersichtlich für den Anrufer. Seit dem Austausch mit dem W723 ist alles super und funktioniert reibungslos und zuverlässig. Obwohl ich das Teil ja gebraucht gekauft habe auch schon mehrere Monate. Auf die verschiedenen Typen und den dahinter stehenden Herstellern gebe ich seit diesem Kauf nichts mehr.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Solide Technik und optimaler Einsatz in einer betreuten Wohneinheit

    Für ein gebrauchtes Gerät und im Einsatz in einer betreuten Wohnanlage einfach unschlagbar. Der Preis war mehr als fair, da der Router in einer kleinen Wohneinheit zum Einsatz kommt, die keine große Ansprüche an Geschwindigkeit und Reichweite für das WLAN voraussetzt. Dadurch konnte ein günstigerer Tarif als der bisherige Analog-Anschluss ausgewählt werden und auch der Hausnotruf ist nutzbar. Klare Empfehlung.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Generalüberholt

  • Typ A läuft Top!

    Habe schon viel gehört über Speedport W723 Typ B besser als Typ A. Ich habe Typ A und kann aber keine Probleme feststellen. DSL und Voice over IP ist ohne Probleme. - Provider Daten eingeben, anschließen, läuft. Herzliche Grüße

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Generalüberholt

  • Professionell generalüberholter und einwandfrei arbeitender Router defekt!!!

    Der angeblich als professionell generalüberholte und einwandfrei arbeitende Router entpuppte sich als defektes Teil, d. h. die Power- und WLAN-Lampe leuchteten zwar aber es kam keine Internetverbindung zustande (alle anderen Lampen leuchteten nicht). Das hat mir ein Techniker der Telekom bestätigt und eindrucksvoll anhand eines anderes Gerätes vorgeführt. Und nicht nur das: Da es sich in dem Fall um einen Neuanschluss handelte und alle Schaltungen und Leitungen der Telekom intakt waren, bleibe ich nun zusätzlich auf den Kosten für den Techniker sitzen. Toller Deal. Schönen Dank an die, die dieses Teil generalüberholt haben!

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Generalüberholt

  • Empfehlenswert für den Normalverbraucher

    Für den Kunden, der zwangsweise auf IP-Telefonie umgestellt wird ist dieser Speedport empfehlenswert. Bitte beachten: Nicht für ISDN Endgeräte geeignet, nur 2 analoge Telefone anschließbar. Weitere Telefone nur über DECT.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • gute Leistung für kleines Geld

    schnelle Lieferung einfacher Anschluss volle Leistung

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht