SockeltypSockel AM2/Sockel AM2+
ProduktinformationenBei dem ASRock K10N780SLIX3-WiFi handelt es sich um ein AM2+-Motherboard, das primär für den Einsatz in heimischen Multimedia- und Spielecomputern konzipiert ist. Durch den ATX-Formfaktor von (HxB) 305x244 mm lässt sich das ASRock AMD Motherboard in kompakten Midi-Gehäuseklassen unterbringen. Das ASRock K10N780SLIX3-WiFi, AM2/AM2+, AMD Motherboard unterstützt mit seinem AM2+-Sockel alle aktuellen AMD-Prozessoren der Phenom-, Athlon- und Sempron-Klassen, sowie einige der abwärtskompatiblen AM3-Prozessoren, mithilfe des 8 MB AMI-Legal-BIOS. Es bietet dabei vier Dual-Channel-Steckplätze für bis zu 16 GB an DDR2-Arbeitsspeicher mit einer maximalen Taktung von 1066 MHz. Der integrierte Nvidia-nForce-780a-SLI-Chipsatz ermöglicht dem AM2+-Motherboard zudem eine selbstständige Grafikbeschleunigung mit der entsprechenden VGA-Schnittstelle. Das 7.1-DAC-Audiomodul erlaubt dem Nutzer darüber hinaus ein 8-Kanal-DTS-Soundsystem am rückseitigen Panel, unabhängig von einer externen Soundkarte, anzuschließen. Für eine Verbindung mit dem Internet stellt das ASRock AMD Motherboard zwei vorinstallierte Netzwerkcontroller zur Verfügung, die neben einer regulären RJ45-Ethernet-Anbindung auch eine Drahtlos-Option nach dem IEEE-802.11g/b-Standard einräumen. Das ASRock AMD Motherboard erlaubt eine Erweiterung der internen Peripherie durch vier PCI-Express-, sowie einem regulären PCI-Slot. Hierbei können bis zu drei individuell arbeitende SLI-Grafikkarten parallel genutzt werden. Des Weiteren stehen zu den sechs SATA2-Konnektoren auch zwei IDE-Ports zur Auswahl, wobei letztere ebenfalls zur Nutzung eines Floppy-Laufwerks herangezogen werden können. Zusätzlich stehen sechs USB-2.0-, und zwei PS/2-Schnittstellen bereit, um externe periphere Geräte anzuschließen. Die optischen und koaxialen S/PDIF-Eingänge räumen währenddessen die direkte Kopplung von Audio-Steuerungseinheiten ein.
Unterstützte Ram-Taktraten667MHz, 1066MHz, 533MHz, 800MHz
ChipsatzNvidia Nforce 780A Sli