Erleben Sie die Freiheit kabelloser Bildschirmübertragung mit dem Microsoft 4K Wireless Display Adapter, Modell 1942. Dank USB-Konnektivität lässt sich das Gerät einfach und schnell einrichten, sodass Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung genießen können.
Prinzipiell funktionstauglich - für praktische Anwendungen jedoch kaum zu gebrauchen
Nachdem ich mit dem FHD wireless Display Adaper (vers. 2.0) von Microsoft halbwegs gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir in freudiger Erwartung den brandneuen 4k Display Adapter von Microsoft bestellt. Meine Hoffnungen sind leider enttäuscht worden, denn gegenüber dem FHD Display Adapter haben die Probleme und Inkompatibilitäten deutlich zugenommen, insbesondere was die Komplexität der Installation, die Konnektivität und die Reichweite des WLAN AC angeht.
Während etwa der Amazon 4k FireTV Stick innerhalb weniger Minuten in Betrieb genommen ist, und sich der Bildschirm von Android Smartphones bzw. Tablets ganz ohne zusätzliche Hardware auf meinen 4K-TV- Monitor projezieren lässt, ist die Projektion des Desktops eines Windows Notebooks nur unter Verwendung zusätzlicher Hardware wie etwa einem Wireless Display Adapter von Microsoft möglich.
Die dabei auftretenden Probleme sind zahlreich. Etwa die Reichweite des WLAN, die in meinem Falle unter 5m beträgt, da der Adapter ausschließlich über ein äußerst kurzes HDMI Kabel angeschlossen werden kann, so dass der Adapter hinter dem TV Gerät plaziert werden muss. Mein TV-Monitor ist mit einer Wandhalterung montiert, so dass das WLAN Signal, dessen Reichweite eigentlich 7 m betragen sollte, stark abgeschirmt wird und eine nur geringe Reichweite hat.
Nach mehr als einem Tag Installatio und Konfiguration zeigt sich, dass der Adapter kaum zu gebrauchen ist. Der Dolby Surround Sound, der über HDMI an das TV weitergereicht wird, läßt sich nicht über den optischen Digitalausgang auf meiner Heimkinoanlage wiedergeben.
Der Adapter sollte wegen des geringen Stromverbrauchs (> 500 mA) eigentlich zu allen Standard-USB Ladegeräten kompatibel sein, ist es aber nicht. Er ist mit weniger USB Anschlüssen kompatibel, als der FDH Adapter, selbst die USB Anschlüsse der Docking Station meines Business Notebooks werden nicht als Ladegerät akzeptiert.
Für den mobilen Einsatz untewrwegs ist der 4k Display Adapter von Microsoft aufgrund der Installationsprobleme und der diversen Inkompatibilitäten kaum zu gebrauchen - noch nicht einmal für eine einfache Powerpoint Präsentation bei einem Geschäftskunden. Eine kabelgebundene Verbindung mit einem FHD oder 4k Projektor ist da deutlich unkomplizierter.