Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. JulLieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Zur direkten Verwendung etwas unhandlich, als "Gießform" ideal
Die Dachpfannenplatte von Auhagen ist ein recht sperriges Teil. Ich weiß nicht, wie man sie zuschneiden kann ohne sie zu zerbrechen, biegen lässt sie sich keinesfalls. Dafür habe ich sie aber auch nicht angeschafft. Diese Platte ist eine ideale "Gießform". Man muss sie nur mit gewöhnlichem Holzleim dick einstreichen (wohlgemerkt die geprägte Seite) und den Leim 1 - 2 Tage trocknen lassen. Der Leim bildet dann eine Art Folie, die sich recht einfach von der Plastikplatte wieder abziehen lässt. Auf der einen Seite dieser "Folie" hat man nun ein perfektes Abbild der Dachplatte, zwar im Negativ aber bei den Frankfurter Pfannen spielt das keine Rolle. Diese Folie kann nun einfach mit der Schere zugeschnitten und an jede Dachform angepasst werden. Natürlich muss zunächst eine Unterkonstruktion, z. b. aus Pappe, hergestellt werden. Anschließend muss das Dach nur noch farblich gestaltet werden. Die Plastikplatte als Form lässt sich so unendlich oft wiederverwenden und es lassen sich beliebig viele Dachplatten damit herstellen.