Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
1. Inhaltsverzeichnis
2. Geltungsbereich
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Liefer- und Versandbedingungen
7.Eigentumsvorbehalt
8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
9. Haftung
10. Einlösung von Aktionsgutscheinen
11. Einlösung von Geschenkgutscheinen
12. Anwendbares Recht
13. Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) des Artur Geweiler, handelnd unter „Parfumtesten“ (nachfolgend „wir“ oder „uns“), gelten für alle Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit uns über die Verkaufsplattform eBay abschließt.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Unsere Angebote auf der Plattform eBay stellen kein verbindliches Angebot im rechtlichen Sinne dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot zum Kauf der Ware abzugeben.
2.2 Durch Betätigung des Buttons „Kaufen“, „Sofort-Kaufen“ oder durch die Abgabe eines Gebots gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über den jeweiligen Artikel ab.
2.3 Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Ein Vertrag kommt erst dann rechtswirksam zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch den Versand der Ware und die Versendung einer Versandbestätigung per E-Mail annehmen.
2.4 Bis zu diesem Zeitpunkt sind wir nicht zur Lieferung verpflichtet und können Bestellungen jederzeit stornieren.
Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:
- Nichtverfügbarkeit oder Lieferengpässe der Ware,
- Preis- oder Systemfehler,
- Verdacht auf gewerblichen Weiterverkauf, Missbrauch oder Betrugsversuch,
- unvorhersehbare Umstände, die eine Vertragserfüllung unzumutbar machen.
2.5 Im Falle einer Stornierung werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
2.6 Die Bestellabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail über eBay. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist und er dort Mitteilungen empfangen kann.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung, die jedem Angebot beigefügt ist.
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Kunden, deren Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Artikelbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden separat angegeben.
4.2 Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten (z. B. Zölle, Bankgebühren) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
4.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Klarna, Kreditkarte) werden im jeweiligen eBay-Angebot angegeben.
4.4 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eBay bzw. die dort hinterlegten Zahlungsdienstleister.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung), trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Kosten.
5.3 Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
5.4 Die Selbstabholung ist ausgeschlossen.
5.5 Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit der Ware vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.
6) Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
7.2 Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
7.3 Für Verbraucher gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung.
7.4 Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, Lagerung oder Pflege entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
8) Haftung
8.1 Wir haften uneingeschränkt
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz).
8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
8.4 Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
9.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die wir unentgeltlich im Rahmen von Werbeaktionen ausgeben. Sie können nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
9.2 Eine Barauszahlung, Verzinsung oder nachträgliche Anrechnung ist ausgeschlossen.
9.3 Restbeträge verfallen, wenn der Gutscheinwert den Bestellwert übersteigt.
10) Einlösung von Geschenkgutscheinen
10.1 Geschenkgutscheine können ausschließlich in unserem eBay-Shop eingelöst werden.
10.2 Sie sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Kauf einlösbar.
10.3 Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Guthabens ist ausgeschlossen.
11) Anwendbares Recht
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegenstehen.
12) Alternative Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
📅 Stand: 16. Oktober 2025
📄 Inhaber: Artur Geweiler – Parfumtesten