1. Vertragsgrundlagen
Allen VertrĂ€gen, die der Kunde ĂŒber das Internet oder mittels sonstiger Fernkommunikationsmittel mit der Need4Street Automotive GmbH (nachfolgend: Need4Street genannt) abschlieĂt, liegen ausschlieĂlich diese AGB zugrunde. Diese erkennt der Kunde mit seiner Bestellung bzw. seiner Gebotsabgabe ausdrĂŒcklich an, spĂ€testens aber mit Erhalt der Ware.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1 Die schriftlich, fernmĂŒndlich, per Internet-Auktion, per Shop oder Email erteilten Bestellungen des Kunden sind Angebote, an die der Kunde grundsĂ€tzlich gebunden ist. Der Vertrag kommt durch AuftragsbestĂ€tigung oder Ăbersendung bzw. Ăbergabe der Ware zustande. Bei Internet-Versteigerungen oder sonstigen VerkĂ€ufen gegen Höchstgebot vollzieht sich der Vertragsschluss automatisch mit dem jeweils Meistbietenden bei Auktionsende. Hinsichtlich des Vertragsabschlusses unter eBay gelten die fĂŒr den Kunden dort einsehbaren AGB von eBay.
2.2 Etwaige Lieferhindernisse werden dem Kunden von Need4Street unverzĂŒglich, spĂ€testens jedoch binnen einer Woche, mitgeteilt.
2.3 Die Angebote von Need4Street sind freibleibend und stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Selbstbelieferung und VerfĂŒgbarkeit der Ware, sofern nicht im Einzelfall ausdrĂŒcklich etwas Anderes schriftlich vereinbart oder der Vertrag ĂŒber eBay geschlossen wurde. Eine Lieferunmöglichkeit oder Nichteinhaltung von Lieferterminen wegen gĂ€nzlicher oder teilweiser NichtverfĂŒgbarkeit der Ware berechtigt den Kunden nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen, jedoch mindestens vierzehntĂ€gigen Nachfrist, vom Vertrag zurĂŒckzutreten. Weitergehende Rechte stehen dem Kunden in diesem Fall nicht zu.
3. Preise und Versandbedingungen
3.1 Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Eine Korrektur offensichtlicher IrrtĂŒmer bleibt Need4Street vorbehalten.
3.2 Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.3 Verpackungs- und Versandkosten, die grundsÀtzlich der Kunde trÀgt, werden gesondert berechnet.
3.4 Der Versand der Ware an den Kunden erfolgt nach Möglichkeit bzw. wenn nichts Anderes genannt worden ist, innerhalb von fĂŒnf Werktagen ab Zahlungseingang. Ăber etwaige Verzögerungen wird der Kunde von Need4Street unterrichtet.
3.5 Mit Eingang der Bestellung wird die Ware von Need4Street fĂŒr den Kunden reserviert sofern sie auf Lager ist. Erfolgt eine Zahlung nicht innerhalb von einer Woche ab Vertragsschluss, so behĂ€lt sich Need4Street eine anderweitige VerfĂŒgung ĂŒber die Ware vor.
3.6 Bei Versendungen in LĂ€nder auĂerhalb der EU ist der Kunde fĂŒr die ordnungsgemĂ€Ăe Einfuhrverzollung auf seine Kosten verantwortlich.
3.7 Hat der Kunde mitgeteilt, dass die Ware auf dem Postweg verloren gegangen ist, so wird Need4Street nach einer fĂŒr die Zustellung ĂŒblicher Zeit ErsatzansprĂŒche gegenĂŒber dem Verursacher anmelden oder NachforschungsantrĂ€ge hinsichtlich des Verbleibs der Ware stellen. Need4Street ist nicht verpflichtet, eine Ersatzlieferung an den Kunden durchzufĂŒhren oder den Kaufpreis an den Kunden zurĂŒckzuerstatten, solange der Transportschaden nicht festgestellt oder das Nachforschungsverfahren nicht abgeschlossen wurde. Eine Haftung fĂŒr FolgeschĂ€den wegen verspĂ€teter Zustellung oder Verlust durch den Transporteur ist ausgeschlossen. TransportschĂ€den sind sofort beim Zusteller zu melden. Der EmpfĂ€nger ist fĂŒr die ordnungsgemĂ€Ăe Aufnahme des Schadens im Rahmen der Annahme der Ware verantwortlich.
4. Eigentumsvorbehalt
Sollte eine Lieferung auf Wunsch des Kunden ausnahmsweise nicht gegen Vorkasse erfolgen, so geht das Eigentum an der gelieferten Ware erst mit vollstĂ€ndiger Zahlung des Kaufpreises auf den Kunden ĂŒber. Vor EigentumsĂŒbergang ist der Kunde zu VerfĂŒgungen ĂŒber die Ware nicht berechtigt. Solange Need4Street EigentĂŒmer der Ware ist, hat der Kunde Need4Street unverzĂŒglich zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware, gleich welcher Art, geltend machen.
5. GewÀhrleistung
5.1 Bei MĂ€ngeln an der gelieferten Sache hat der Kunde Anspruch auf NacherfĂŒllung. Er kann nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Need4Street ist berechtigt, die Art der vom Kunden gewĂ€hlten NacherfĂŒllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhĂ€ltnismĂ€Ăigen Kosten möglich wĂ€re. Der Anspruch des Kunden beschrĂ€nkt sich in diesem Fall auf die andere Art der NacherfĂŒllung. Als GewĂ€hrleistungsnachweis genĂŒgt die Vorlage der Rechnung oder Rechnungskopie.
5.2 SchlĂ€gt die NacherfĂŒllung fehl, so kann der Kunde nach seiner Wahl den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurĂŒcktreten. Von einem Fehlschlagen der NacherfĂŒllung ist auszugehen, wenn Need4Street zweimal erfolglos versucht hat, den Mangel zu beseitigen oder eine mangelfreie Sache zu liefern oder wenn Need4Street die weitere NacherfĂŒllung ablehnt.
5.3 Need4Street behĂ€lt sich vor, die NacherfĂŒllung davon abhĂ€ngig zu machen, dass der Kunde die Ware zuvor an Need4Street oder auf Verlangen von Need4Street an den Hersteller zurĂŒcksendet und eine ĂberprĂŒfung der Reklamation ermöglicht. LĂ€sst sich trotz eingehender PrĂŒfung kein Fehler feststellen oder stellt sich heraus, dass der Fehler vom Kunden selbst oder durch einen unsachgemĂ€Ăen Einbau verursacht wurde, sind GewĂ€hrleistungsansprĂŒche ausgeschlossen. Die reklamierte Ware wird dem Kunden in diesem Fall auf seine Kosten zurĂŒckgesandt.
5.4 Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzĂŒglich auf erkennbare MĂ€ngel zu untersuchen. ĂuĂerlich erkennbare TransportschĂ€den können grundsĂ€tzlich nur anerkannt werden, wenn sie vom Kunden gegenĂŒber dem Zusteller bereits bei der der Annahme gerĂŒgt und Need4Street unverzĂŒglich, spĂ€testens jedoch innerhalb 48 Stunden nach Erhalt der Ware, schriftlich oder per Email angezeigt werden.
5.5 Angaben zu Funktion und Anwendungsbereich von Neu- und Gebrauchtware und sonstige technische AuskĂŒnfte erteilt Need4Street nach bestem Wissen und aufgrund vorhandener Erfahrung. Die Ăbernahme einer Garantie fĂŒr die Beschaffenheit der Ware ist mit solchen AuskĂŒnften nicht verbunden.
6. Haftung
Eine ĂŒber die Regelungen in Ziffer 6 hinausgehende Ersatzpflicht von Need4Street fĂŒr unmittelbare oder mittelbare SchĂ€den - gleich aus welchem Rechtsgrund - ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall von Vorsatz und grober FahrlĂ€ssigkeit, dem arglistigen Verschweigen eines Mangels oder dem Fehlen einer garantierten Beschaffenheit. Die Haftung fĂŒr SchĂ€den und FolgeschĂ€den aus dem unsachgemĂ€Ăen Einbau der Ware und fĂŒr die Folgen einer möglicherweise fehlenden Betriebserlaubnis wird ausgeschlossen. Need4Street empfiehlt grundsĂ€tzlich den Einbau von Kfz- Teilen durch eine Fachwerkstatt. FĂŒr die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Betriebserlaubnis ist der Kunde selbst verantwortlich.
7. Höhere Gewalt
FĂŒr den Fall, dass Need4Street die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen kann, ist Need4Street fĂŒr die Dauer der Hinderung von der Leistungspflicht befreit. Ist Need4Street die AusfĂŒhrung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware lĂ€nger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist der Kunde zum RĂŒcktritt vom Vertrag berechtigt. Weitere Rechte stehen dem Kunden in diesem Fall nicht zu.
8. Sonstiges
8.1 Es gilt deutsches Recht. Die Geltung des "Ăbereinkommens der Vereinten Nationen ĂŒber VertrĂ€ge ĂŒber den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980" ist ausgeschlossen.
8.2 AusschlieĂlicher Gerichtsstand fĂŒr alle Streitigkeiten aus dem VertragsverhĂ€ltnis ist FĂŒrth, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In allen anderen FĂ€llen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
8.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird dadurch die GĂŒltigkeit der ĂŒbrigen Bestimmungen nicht berĂŒhrt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die einschlĂ€gige gesetzliche Regelung.
Ihre Need4Street Automotive GmbH