Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
Claudius, As, Rom, 50-54 n. Chr. [ROM_3673]
EUR 15,00
Artikelzustand:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Carmona, Spanien
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:406010951108
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: ES Y7118726X
Info zu diesem Verkäufer
CarmoNumis
100% positive Bewertungen•5.412 Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (3.058)
- 1***m (103)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufComo siempre el vendedor es nr. uno , maleable , dispuesto , amable y sobretodo contesta al momento , envio rapido bien embalado y la calidad siempre mejor que en las fotos , un placer Gracias
- c***c (440)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufExcelente todo. La primera compra a este vendedor y lo recomiendo al 100%. Envío muy rápido, bien empacado. Moneda de calidad acorde a la descripción y mejor en mano. Muchísimas gracias.
- u***- (116)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufTodo perfecto. La moneda es un ejemplar fantástico, tal como se aprecia en la foto, y a muy buen precio. Envío rápido. Vendedor 100% recomendable.
Noch mehr entdecken:
- 50 Pfennigmünzen der BRD (1949-1950),
- 50 Schilling Münze,
- 50 Reichspfennig,
- 50 g Siberbarren,
- 50 Rubel Münze,
- 50 Pfennigmünzen der DDR (1949-1950),
- 50 Pfennigmünzen der BRD (1949-1950) Sehr gute,
- Einzelne Euro-Kursmünzen aus Monaco 50 Cent,
- Jahr 1921 50 Pfennig Kursmünzen der Weimarer Republik,
- 50 Cent Münzen aus Slowenien nach Euro-Einführung