Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den eBay-Marktplatz zwischen
Martin Bischoff
und den Käufern abgeschlossen werden.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Käufer bei eBay auf den „Kaufen“-Button klickt und damit ein verbindliches Angebot zum Kauf der angebotenen Ware abgibt. Mit Bestätigung der Kaufabwicklung durch uns oder durch Versand der Ware wird der Vertrag abgeschlossen.
3. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
Lieferzeiten betragen, sofern nicht anders angegeben, ca. 2–3 Werktage nach Zahlungseingang.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per den von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Überweisung).
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, über das gesondert in der Widerrufsbelehrung informiert wird. (14 Tage)
7. Rücksendekosten bei Widerruf
Im Falle eines Widerrufs trägt der Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
im Rahmen einer etwaigen Garantie,
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Da es sich bei Jagdtrophäen um Naturprodukte handelt, können Abweichungen in Farbe, Form und Struktur auftreten, die keinen Mangel darstellen.
11. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt dies nur, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegenstehen.