Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
Für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder
Unternehmer mit uns (Einzelfirma Nana store, Inhaberin Bukurije Ibrahimi) über die
in unserem online-Shop dargestellten Waren abschließt, gelten diese allgemeinen
Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB). Etwaige Allgemeine
Geschäftsbedingungen unseres Vertragspartners werden nicht einbezogen, es sei
denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im
Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
Kauf im Online-shop:
Der Kunde legt die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb und durchläuft
den elektronischen Bestellprozess, den er durch klicken des den Bestellvorgang
abschließenden Buttons abschließt. Darin liegt bereits die Annahme-Erklärung des
Kunden bezüglich des Vertragsangebotes, dass bereits im Einstellen der Ware zum
Verkauf im Internet liegt.
Kauf über ebay-Kleinanzeigen:
Der Kunde schreibt den Verkäufer an und unterbreitete ihm das Angebot auf
Abschluss des Kaufvertrages. Bestätigt der Verkäufer das Angebot per Nachricht,
liegt darin die Annahmeerklärung und der Vertrag kommt zustande.
3. Zahlung
Die Zahlung kann per Überweisung im Wege der Vorkasse erfolgen. Die Versendung
der Ware erfolgten erst bei Feststellung des vollständigen Zahlungseingangs.
Weiterhin kann eine Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal erfolgen.
1
Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die
Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie.
S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im folgenden: „PayPal“), unter
Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter
https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der
Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt - unter Geltung der Bedingungen für
Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter
https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Es
ist sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist. Bei Einsatz
von Spam-Filtern ist sicherzustellen, dass alle von uns oder von uns beauftragten
Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
Sofern sich aus unserer Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich
bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer
enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden
in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4. Eigentumsvorbehalt
Sollten wir aufgrund gesonderter Vereinbarung in Vorleistung gehen und die Ware
vor vollständiger Zahlung versenden, bleibt sie bis zur vollständigen Bezahlung unser
Eigentum.
5. Liefer-und Versandbedingungen
Die Lieferung der bestellten und bezahlten Ware erfolgt an die vom Kunden
angegebene Lieferanschrift.
Bei einer Lieferung per Spedition erfolgt diese „freie Bordsteinkante“, also bis zu der
der Lieferadresse nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt
er hierdurch entstehende Mehrkosten. Ausnahme hiervon ist die wirksame Ausübung
eines Widerrufsrechtes. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des
Widerrufsrechtes durch den Kunden die in unserer Widerrufsbelehrung hierzu
getroffene Regelung.
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen
Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der
2
Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob
die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie
eigenständig ein nicht von uns benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur
Ausführung der Versendung bestimmten Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf ihre Gefahr.
6. Gewährleistung
Verkauft wird neue, gebrauchte und retournierte Ware sowie Restposten.
Maßgelblich ist der Zustand der Ware, der sich der Artikelbeschreibung entnehmen
lässt.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen
Mängelhaftung.
Der Kunde wird gebeten, angelieferte Ware mit offensichtlichen Transportschäden
bei dem Zusteller zu reklamieren und uns hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der
Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder
vertraglichen Mängelansprüche.
Soweit Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns darüber in Kenntnis gesetzt
werden und dies ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde, beträgt die
Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab
Ablieferung der Ware. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig
verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die
Beschaffenheit der Ware über übernommen haben.
Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden
Gewährleistungsregelungen:
Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben, nicht jedoch
sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die
Fristverkürzung gilt nicht:
3
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig
verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die
Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk
verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die sie im Zusammenhang mit
Mängelrechten gegen uns haben.
7. anwendbares Recht/Gerichtsstand/alternative Streitbeilegung
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf
beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht
der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in
dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik
Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem
Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des
Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des
Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag,
wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder
gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in
den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des
Kunden anzurufen.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur online-
Streitbeilegung bereit: https: ece.europa.eu/consumers/odr.
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten aus online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein
Verbraucher beteiligt ist.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
4
8. Identität des Verkäufers
Nana Store
Inhaberin: Bukurije Ibrahimi
Corthausstrasse 6
49084 Osnabrück
Tel.: 01633436670
Email: nana-store@gmx.de