Auf der Straße der Romanik von Marion Schmidt (2015, Taschenbuch)

Antiquariat Mäander Quell (629)
99,3% positive Bewertungen
Preis:
€ 77,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 21. Aug - Sa, 23. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Neuwertig
11., Der Kunstreiseführer erscheint verändert und aktualisiert im modernen Design und in handlicher Größe inklusive 17 Straßenkarten nun im Maßstab 1:250 000 und 27 überarbeiteten Gebäudegrundrissen. Schmidt-Buch-Vlg, 2015. 272 S. Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2 cm x 18.8 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3936185948 EAN: 9783936185942 Bestell-Nr: 58903 Bemerkungen: Geschenkqualität. Wie neu. . KEINE Eintragungen/Markierungen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Romanik - die Zeit der Christianisierung der sächsischen Völker und der Machtausweitung nach Osten hin, die Zeit glanzvoller Reichstage der ersten deutschen Könige und Kaiser, die Zeit des Pfalz- und Burgenbaus sowie ungezählter Klostergründungen und Kirchenneubauten. Kunst und Architektur der Romanik (etwa 950 bis 1250) sind vielerorts versunken. Sachsen-Anhalt jedoch besitzt einen unvergleichlichen Reichtum an romanischen Baudenkmälern und Kunstwerken. Im Mai 1993 wurden 72 von ihnen zur "Straße der Romanik" miteinander verbunden. Inzwischen führt der Kulturpfad zu 80 Objekten in 65 Orten. Er schlängelt sich in Form einer Acht auf einer Nord- und einer Südroute durch Sachsen-Anhalt; von Beuster bis Zeitz. Im Schnittpunkt liegt Magdeburg - das geografische und politische Zentrum jener Zeit. Der offizielle Kunstreiseführer zur "Straße der Romanik" beschreibt jedes Objekt an der mehr als 1000 Kilometer langen Route ausführlich. Zahlreiche Farbfotos und Grundrisse begleiten die Texte visuell. Detaillierte Straßenkarten im Maßstab 1 : 250 000 sowie Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen, Ansprechpartnern vor Ort und Parkmöglichkeiten erleichtern das Reisen. Weitere Informationen unter: Aus dem Inhalt Entdeckungsreise in das deutsche Mittelalter Die Nordroute Magdeburg - Gr. Ammensleben - Hillersleben - Hundisburg - Bebertal - Walbeck - Wiepke - Engersen - Rohrberg - Diesdorf - Salzwedel - Arendsee - Beuster - Havelberg - Sandau - Schönhausen - Wust und Großwulkow - Melkow - Jerichow - Redekin - Altenplathow - Burg - Loburg - Leitzkau - Pretzien Die Südroute Wanzleben - Seehausen (Börde) - Hadmersleben - Klostergröningen - Hamersleben - Dedeleben - Huysburg - Halberstadt - Osterwieck - Ilsenburg - Drübeck - Blankenburg - Quedlinburg - Gernrode - Ballenstedt - Falkenstein - Frose - Ermsleben - Klostermansfeld - Eisleben - Seeburg - Sangerhausen - Tilleda - Allstedt - Querfurt - Memleben - Eckartsberga - Bad Kösen - Schulpforte - Naumburg - Zeitz - Freyburg - Goseck - Merseburg - Halle (Saale) - Landsberg - Petersberg - Bernburg - Nienburg - Hecklingen Begriffserklärungen

Produktkennzeichnungen

ISBN-103936185948
ISBN-139783936185942
eBay Product ID (ePID)211590571

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSchmidt-Buch-Verlag Thorsten Schmidt, Schmidt-Buch-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten269 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameAuf der Straße der Romanik
BesonderheitenRev
AutorMarion Schmidt
ReiheTouristen-Reihe
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length18cm
AusgabeAusgabe Nr. 11 des Jahres 15
Item Width12cm
Item Weight483g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen