Ratingagenturen. Ihre Funktion und Bedeutung von Jochen Henze (2012, Taschenbuch)

buch-mimpf (20252)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 39,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Di, 19. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Ratingagenturen. Ihre Funktion und Bedeutung, Einband: Taschenbuch, Autor: Jochen Henze, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 88, Maße: 210x148x7 mm, Gewicht: 141 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: AAA BBB CCC Default Europäische Ratingagentur Euroschuldenkrise Finanzkrise Griechenland Lehman Brothers Moody's Rating Roland Berger S&P Zahlungsunfähigkeit.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mehrfache Pulitzer-Preis Gewinner Thomas L. Friedman sagte bereits 1996 in einem Interview: "There are two superpowers in the world today in my opinion. There's the United States and there's Moody's Bond Rating Service. [...] And believe me, it's not clear sometimes who's more powerful." Mehr als 15 Jahre sind seit diesem Interview vergangen, doch die Aussage ist vor dem Hintergrund der Euroschuldenkrise aktueller denn je geworden. Der Zugang zu den Kapitalmärkten für die Fremdkapitalaufnahme ist heutzutage sowohl für Unternehmen als auch für Staaten von entscheidender Bedeutung und beeinflusst eine Vielzahl von Entscheidungen. Der Fremdkapitalbedarf wird zunehmend durch die Begebung von Wertpapieren (z.B. Anleihen mit festgelegter Laufzeit und Tilgung) sichergestellt. Damit diese vom Markt aufgenommen werden können, bedarf es einer objektiven (Bonitäts-)Beurteilung des Wertpapiers und/oder des Schuldners. Hierfür treten Ratingagenturen als Dienstleister am Finanzmarkt auf und vergeben - in der Regel im Auftrag des Emittenten - ihre Ratings. Diese stellen eine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit dar, ob der Emittent seine rechtlichen Verpflichtungen aus dem Wertpapier, also die Zahlung von Zins und Tilgung, "nicht, nicht vollständig, nicht in der vereinbarten Form oder nicht rechtzeitig erfüllt." Durch ihre hohe Akzeptanz haben Ratings eine marktbeeinflussende Stellung erhalten, die insbesondere in den letzten Jahren stark kritisiert wurde. Zum einen werden Ratingagenturen für die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 mitverantwortlich gemacht, da sie die Risiken strukturierter Finanzprodukte nicht richtig eingeschätzt und zu spät vor den weitreichenden Konsequenzen gewarnt hätten. Zum anderen wird ihnen vorgeworfen durch die vorschnelle Herabstufung verschiedener europäischer Staaten, die momentane Euroschuldenkrise verschärft zu haben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Rolle der Ratingagenturen auf dem weltweiten Finanzmarkt herauszuarbeiten. Dabei interessiert erstens, wie sich in den letzten Jahrzehnten eine derartige Bedeutungszunahme von Ratings entwickeln konnte und welche Faktoren dazu maßgeblich beigetragen haben. Zweitens soll die Problematik aufgezeigt werden, die mit der marktbeherrschenden Stellung einer geringen Anzahl an Agenturen einhergeht.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10365612843x
ISBN-139783656128434
eBay Product ID (ePID)161256720

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten88 Seiten
PublikationsnameRatingagenturen. Ihre Funktion und Bedeutung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJochen Henze
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height6mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 12
Item Weight141g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen