📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den eBay-Onlineshop zwischen
Critch GmbH
Waldstraße 14a,
85579 Neubiberg – München,
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 380 79 948
E-Mail: customerservice@freitag.boutique
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 214507,
USt-IdNr.: DE296898420
– nachfolgend „Verkäufer“ –
und dem Kunden – nachfolgend „Käufer“ – über die Plattform eBay geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt nach den eBay-AGB zustande, insbesondere nach § 6 der eBay-AGB:
Bei Festpreisartikeln durch Betätigung des Buttons „Sofort-Kaufen“ oder durch die Option „In den Warenkorb“ und anschließende Bestätigung des Kaufvorgangs.
Bei Auktionen durch das Höchstgebot nach Ablauf der Angebotszeit.
Der Verkäufer stellt durch das Einstellen eines Artikels bei eBay ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über diesen Artikel ein.
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von eBay gespeichert und kann vom Käufer unter „Mein eBay“ eingesehen werden.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zum Warenpreis anfallende Versandkosten werden im jeweiligen eBay-Angebot gesondert ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Käufers über die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Klarna, etc.).
Der Kaufpreis ist sofort fällig. Der Verkäufer behält sich vor, den Versand erst nach vollständigem Zahlungseingang vorzunehmen.
4. Lieferung und Versandbedingungen
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands und – sofern im Angebot angegeben – auch in andere EU-Länder.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage ab Zahlungseingang, sofern keine abweichenden Lieferzeiten in der Artikelbeschreibung angegeben sind.
Der Versand erfolgt an die vom Käufer bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
Selbstabholung ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Critch GmbH.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß der in der Artikelbeschreibung enthaltenen Widerrufsbelehrung zu.
Unternehmern im Sinne des § 14 BGB wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Rücksendekosten im Widerrufsfall
Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, sofern im Angebot nicht anders angegeben.
8. Gewährleistung (Mängelhaftung)
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte nach §§ 434 ff. BGB.
Für gebrauchte Artikel beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware, sofern der Käufer Verbraucher ist.
Gegenüber Unternehmern ist die Gewährleistung auf ein Jahr ab Gefahrübergang beschränkt.
Keine Haftung besteht für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch, fehlerhafte Montage oder natürliche Abnutzung zurückzuführen sind.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet unbeschränkt
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10. Datenschutz
Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des BDSG.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Verkäufers auf der eBay-Profilseite.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
https: ec.europa.eu/consumers/odr
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Käufer Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur, soweit sie den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht widerspricht.
Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Unternehmern ist München.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
📄 Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Critch GmbH
Waldstraße 14a
85579 Neubiberg – München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 380 79 948
E-Mail: customerservice@freitag.boutique
Vertreten durch den Geschäftsführer: Michael Freitag
Handelsregister: Amtsgericht München – HRB 214507
USt-IdNr.: DE296898420
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Datenschutzvorschriften.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse).
3. Datenerhebung und -verwendung bei Vertragsabwicklung
a) Vertragsabwicklung über eBay
Wenn Sie über unseren eBay-Shop eine Bestellung aufgeben, verarbeitet eBay Ihre Daten (Name, Anschrift, E-Mail, Zahlungsdaten) und stellt uns diese zum Zweck der Vertragsabwicklung zur Verfügung.
Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, zu versenden und eventuelle Rückfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
b) Eigene Website (freitag.boutique)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch den Server erhoben:
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
verwendeter Browser und Betriebssystem,
verweisende URL (Referrer).
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nach 7 Tagen gelöscht.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder c DSGVO).
Empfänger können sein:
Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD, UPS),
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe, eBay-Zahlungsabwicklung),
Steuerberater, Buchhaltung, Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten.
Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Zahlungsabwicklung erforderlich (z. B. PayPal USA) – in diesem Fall nur auf Grundlage geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO, Standardvertragsklauseln).
5. Zahlungsdienstleister
PayPal
Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Sitz: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg) übermittelt.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal
.
Klarna / Kreditkarte / Apple Pay
Wenn Sie über eBay oder unsere Website diese Zahlungsarten wählen, werden Ihre Daten über die jeweiligen Anbieter (z. B. Klarna Bank AB, Sweden) verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitere Informationen: https: www.klarna.com/de/datenschutz/
6. Versanddienstleister
Zum Zweck der Lieferung geben wir Ihre Daten (Name, Adresse, ggf. Telefonnummer für Terminabstimmung) an den beauftragten Versanddienstleister weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular) werden die von Ihnen übermittelten Daten verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder lit. f (Interesse an Kundenservice).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist.
8. Verwendung von Cookies (u. U. nur bei Website)
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen und Sicherheit zu gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG (i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
9. Analyse-Tools (optional bei Website)
Wenn Sie Google Analytics oder ähnliche Tools einsetzen, muss Folgendes ergänzt werden:
Diese Website nutzt Google Analytics 4. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies. Die Datenverarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
(Wenn du kein Tracking nutzt, kannst du diesen Abschnitt weglassen.)
10. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich ist.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für Steuer- und Handelsunterlagen) werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an
📩 customerservice@freitag.boutique
12. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Zuständig ist in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
13. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website bzw. auf unserer eBay-Anbieterseite.
Stand: 13. Oktober 2025