🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den eBay-Shop Mystoreo
(Stand: Oktober 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§13 BGB) über den eBay-Shop Mystoreo (nachfolgend „Verkäufer“) tätigen.
Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Verkäuferinformationen
Mystoreo
Inhaber: [Dein Name, optional einfügen]
Hochstraße 84
66386 St. Ingbert
Deutschland
E-Mail: mystoreo-shop@outlook.de
Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
3. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt über die Plattform eBay zustande.
Beim Einstellen eines Artikels gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Der Käufer nimmt das Angebot durch Betätigung des Buttons „Kaufen“ oder „Sofort-Kaufen“ an.
Nach der Bestellung erhält der Käufer eine automatische Bestätigung von eBay.
4. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Die Versandkosten sind im Preis enthalten.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Klarna, Lastschrift, Überweisung).
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
5. Lieferung & Versand
Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Die Lieferung erfolgt durch verschiedene Versanddienstleister, darunter DHL, Hermes, UPS, DPD, Kurierdienste oder Speditionen (bei sperrigen Artikeln).
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 10 Werktage ab Zahlungseingang.
Da der Verkäufer teilweise im Dropshipping-Verfahren mit Lieferanten aus der EU und China arbeitet, kann es in Einzelfällen zu längeren Lieferzeiten kommen.
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen, die auf den Versanddienstleister oder den Lieferanten zurückzuführen sind.
Eine Entschädigung bei Lieferverzögerung erfolgt nicht.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Um den Widerruf auszuüben, genügt eine Mitteilung per E-Mail an:
📧 mystoreo-shop@outlook.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung erstattet.
Der Verkäufer trägt die Kosten der Rücksendung.
Rücksendungen erfolgen direkt an den jeweiligen Lieferanten (Dropshipping-Partner).
Die genaue Rücksendeadresse wird dem Käufer nach Eingang der Widerrufserklärung mitgeteilt.
7. Rückgabe & Reklamation
Bei beschädigter oder fehlerhafter Ware ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer ein Beweisfoto der Mängel zu übermitteln.
Nach Prüfung wird die Rücksendung veranlasst.
Ist der Artikel beim Lieferanten noch verfügbar, erfolgt eine Ersatzlieferung.
Ist keine Ersatzlieferung möglich, erhält der Käufer eine Rückerstattung des Kaufpreises.
Die defekte Ware muss in jedem Fall zurückgesendet werden.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder natürliche Abnutzung entstehen.
9. Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für Lieferverzögerungen, Transportschäden, technische Störungen oder Fälle höherer Gewalt übernimmt der Verkäufer keine Haftung.
10. Datenschutz
Der Verkäufer erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung und Abwicklung der Bestellung.
Zur Durchführung der Lieferung werden die erforderlichen Daten (Name und Lieferanschrift) an die Dropshipping-Lieferanten sowie die beauftragten Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes, UPS, DPD, Kurier oder Spedition) weitergegeben.
Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich, soweit sie für die Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken findet nicht statt.
Nach Abschluss und vollständiger Abwicklung der Bestellung werden die Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.