ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)  
für den eBay-Shop „Technikvertiert“
1. Geltungsbereich  
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Verkäufer „Technikvertiert“ (nachfolgend „Verkäufer“) und den Kunden (Verbraucher und Unternehmer) über den eBay-Marktplatz abgeschlossen werden.  
Der Verkäufer bietet neue, gebrauchte sowie generalüberholte (refurbished) Elektronikartikel an.
2. Vertragspartner  
Verkäufer und Vertragspartner ist:  
Technikvertiert  
Florian Darquis Poppe Guisado  
Wichtelstieg 14  
38226 Salzgitter  
E-Mail: retrovertiert@gmail.com
3. Vertragsschluss  
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde über eBay ein verbindliches Kaufangebot abgibt („Sofort-Kaufen“ oder „Gebot abgeben“) und der Verkäufer dieses Angebot durch Versandbestätigung oder Lieferung der Ware annimmt (§ 433 BGB).  
Die Einzelheiten des Vertragsschlusses richten sich nach den eBay-AGB.
4. Zustand und Beschaffenheit der Ware  
4.1 Neue Ware  
Neue Artikel sind fabrikneu und unbenutzt, sofern in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist.
4.2 Gebrauchte Ware  
Gebrauchte Artikel wurden bereits verwendet und können übliche Gebrauchsspuren aufweisen. Der Zustand wird transparent und individuell in der Artikelbeschreibung dargestellt (§ 434 BGB).
4.3 Refurbished Ware  
Generalüberholte (refurbished) Artikel wurden technisch überprüft, gereinigt und ggf. instand gesetzt. Sie sind voll funktionsfähig, können aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der genaue Zustand wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung beschrieben.
5. Preise und Steuern  
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.  
Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen („Kleinunternehmerregelung“). Ein entsprechender Hinweis erfolgt auf der Rechnung.
6. Versand und Lieferung  
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferadresse.  
Die Lieferzeiten sind der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen.  
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Kunden über (§ 447 BGB), sofern der Käufer Unternehmer ist.  
Bei Verbrauchern erfolgt der Gefahrübergang erst mit Übergabe der Ware (§ 474 Abs. 4 BGB).
7. Widerrufsrecht und Rückgabe  
7.1 Widerrufsrecht  
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß §§ 355, 356 BGB.  
Bei bestimmten Artikeln (z. B. generalüberholten/refurbished Produkten) kann ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen gelten.  
Die jeweils gültige Frist ist in der Artikelbeschreibung oder im eBay-Angebot ausdrücklich angegeben.  
Fehlt dort ein Hinweis, gilt die gesetzliche Frist von 14 Tagen.
7.2 Kosten der Rücksendung  
Grundsätzlich trägt der Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, sofern im jeweiligen Angebot nichts anderes vereinbart ist oder die gelieferte Ware mangelhaft bzw. falsch geliefert wurde.
7.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht  
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:  
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, oder die eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB),  
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
7.4 Wertersatz  
Für einen Wertverlust der Waren muss der Käufer nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist (§ 357 Abs. 7 BGB).
8. Gewährleistung  
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 434 ff. BGB.  
8.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt für neue Waren 24 Monate, für gebrauchte oder generalüberholte Waren 12 Monate ab Lieferung (§ 475 Abs. 2 BGB), soweit nichts anderes vereinbart wurde.  
8.3 Eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende **Garantie wird nicht gewährt**, es sei denn, im jeweiligen Angebot ist ausdrücklich etwas anderes angegeben und inhaltlich konkret beschrieben (§ 443 BGB).
9. Haftung  
9.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.  
9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.  
9.3 Eine weitergehende Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen.  
9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Eigentumsvorbehalt  
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers (§ 449 BGB).
11. Datenschutz  
11.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und zur Vertragserfüllung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).  
11.2 Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur an Dienstleister, die für die Vertragsdurchführung erforderlich sind (z. B. Versandunternehmen oder Zahlungsdienstleister).  
11.3 Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).  
11.4 Weitere Details siehe Datenschutzerklärung unten.
12. Schlussbestimmungen  
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (§ 306 BGB).  
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.  
Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Verkäufers.
---
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):  
Technikvertiert  
Florian Darquis Poppe Guisado  
Wichtelstieg 14  
38226 Salzgitter  
E-Mail: retrovertiert@gmail.com
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten  
eBay übermittelt dem Verkäufer im Rahmen der Bestellung personenbezogene Daten des Käufers (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer). Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
2. Weitergabe von Daten  
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter).  
Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
3. Speicherdauer  
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten erforderlich ist (z. B. Aufbewahrungsfristen nach § 147 AO und § 257 HGB).
4. Betroffenenrechte  
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO:  
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten,  
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,  
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),  
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,  
- Recht auf Datenübertragbarkeit,  
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
5. Beschwerderecht  
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Kontakt für Datenschutzanliegen  
Technikvertiert  
Florian Darquis Poppe Guisado  
Wichtelstieg 14  
38226 Salzgitter  
E-Mail: retrovertiert@gmail.com