Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den gewerblichen Verkauf von Waren über eBay -
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und dem Verbraucher / der Verbraucherin über die Verkaufsplattform eBay abgeschlossen werden.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Angebote des Anbieters auf eBay sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Die wesentlichen Merkmale der Ware befinden sich im jeweiligen Angebot.
2.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde nach Auswahl der gewünschten Ware und Bestätigung der Bestellung den „Sofort kaufen“-Button bzw. eine vergleichbare Schaltfläche klickt und wir die Bestellung durch eine E-Mail oder den Versand der Ware annehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls fallen Versandkosten an, die dem Kunden vor der Bestellung angezeigt werden.
3.2 Der Kunde kann den Kaufpreis mit den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden auf eBay (z.B. PayPal, Kreditkarte etc.) bezahlen. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern keine abweichende Regelung getroffen wurde.
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeiten können je nach Lieferadresse variieren und werden während des Bestellvorgangs angegeben.
4.2 Bei Lieferung außerhalb Deutschlands und Österreichs können zusätzliche Versandkosten anfallen. Diese sind ebenfalls im Bestellprozess einsehbar.
4.3 Sollte ein Artikel nicht vorrätig sein oder nicht geliefert werden können, informieren wir den Kunden umgehend und bieten eine Rückerstattung oder einen Alternativartikel an.
5. Rücktrittsrecht bzw. Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Der Verbraucher/die Verbraucherin hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher/die Verbraucherin oder ein von ihr/ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
5.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher / die Verbraucherin uns (unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten) eine eindeutige Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, senden.
5.3 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
5.4 Das Rücktrittsrecht entfällt jedoch bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn deren Versiegelung entfernt wurde. Erst wenn die Waren entsiegelt oder vermischt wurden, entfällt das Rücktritts-recht. Der Anbieter bittet den Artikel nach Möglichkeit vollständig in der Originalverpackung zu returnieren.
6. Folgen des Widerrufs bzw. Rücktrittes
6.1 Wenn der Verbraucher/die Verbraucherin diesen Vertrag widerruft, hat der Anbieter ihm/ihr alle Zahlungen, die der Anbieter erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher/die Verbraucherin eine andere Art der Lieferung als die von dem Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, nach dem der Anbieter die zurückgeschickte Ware übernommen hat. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Verbraucher/die Verbraucherin bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihr/ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher/der Verbraucherin wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
6.2 Der Anbieter wickelt die Rückzahlung ab, nachdem er die Waren wieder zurückerhalten hat und auf Vollständigkeit und Mängel geprüft hat. Sollten Mängel festgestellt werden, hat der Anbieter das Recht, die Rückzahlung um einen angemessenen Betrag zu mindern.
Der Verbraucher/die Verbraucherin hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er/sie dem Anbieter über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den Anbieter zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher/die Verbraucherin die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
6.3 Der Verbraucher/die Verbraucherin tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
6.4 Der Verbraucher/die Verbraucherin muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An: Wimbicom e.U., Hofbauergasse 6/205, A–1120 Wien
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
7. Gewährleistung
7.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie ist auf die gesetzliche Frist von 24 Monaten ab Übernahme der Ware durch den Verbraucher/die Verbraucherin beschränkt. Für gebrauchte Sachen beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist ein Jahr. Bei berechtigten Mängelrügen erfolgt entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist. Ist ein Austausch oder eine Verbesserung nicht möglich (zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug etc.), so hat der Verbraucher/die Verbraucherin Anspruch auf Preisminderung oder, sofern der Mangel nicht geringfügig ist, Rückgängigmachung des Vertrages.
7.2 Der Verbraucher/die Verbraucherin wird gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen schnellstmöglich dem Anbieter und dem Spediteur mitzuteilen. Kommt der Verbraucher/die Verbraucherin dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
7.3 Die Zufriedenheit des Verbrauchers/der Verbraucherin ist dem Anbieter sehr wichtig. Der Anbieter ist bemüht, das aktuelle Anliegen schnellstmöglich zu prüfen und wird sich nach Reklamation melden. Sollte der Verbraucher/die Verbraucherin innerhalb von fünf Werktagen keine Rückmeldung vom Anbieter erhalten, wird gebeten, nachzufragen.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Mangelfolgeschäden.
8.2. Für die von Dritten erbrachten oder bezogenen Leistungen übernimmt der Anbieter keine Haftung.
8.3 Aufgrund des aktuellen Stands der Technik kann eine fehlerfreie und/oder jederzeitige Verfügbarkeit der Datenkommunikation über das Internet nicht immer gewährleistet werden. Der Anbieter haftet daher nicht für die ständige oder ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
8.4 Die Garantie muss beim Garantiegeber – dem Hersteller oder dem Verkäufer, sofern dieser Hersteller ist – geltend gemacht werden und unterliegt deren Bedingungen. Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung des Kunden nicht eingeschränkt.
8.5 Bei Versendungsgeschäften mit dem Verbraucher/der Verbraucherin geht die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher/die Verbraucherin oder an einen von ihm/ihr benannten, vom Beförderer verschiedenen Dritten auf den Verbraucher/die Verbraucherin über.
9. Datenschutz
9.1 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9.2 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer eBay-Shop-Seite einsehbar ist.
10. Eigentumsvorbehalt
10.1. Der Anbieter behält das Eigentum an sämtlichen von ihm an den Verbraucher/die Verbraucherin gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung der Waren vor. Der Verbraucher/ Die Verbraucherin ist nicht zu einer Verpfändung oder Sicherungsübereignung des Kaufgegenstandes befugt.
11. Schlichtungsstelle
11.1 Der Anbieter verpflichtet sich, bei Streitigkeiten am Schlichtungsverfahren der Ombudsstelle teilzunehmen: www.ombudsstelle.at
Weitere Informationen zu den Verfahrensarten befinden sich unter www.ombudsstelle.at.
11.2 Die OS-Plattform kann auch für die Beilegung von Streitigkeiten mit dem Anbieter genutzt werden: https: ec.europa.eu/consumers/odr
Mail-Adresse des Anbieters ist: wimmerwatches@gmail.com
12. Anwendbares Recht
12.1. Die Geschäftsbeziehungen und Lieferungen mit dem Anbieter erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die allen Verträgen zugrunde liegen, die der Verbraucher/die Verbraucherin mit dem Anbieter aufgrund der Angebote auf seiner Website unseres Onlineshops schließen.
12.2. Sämtliche Rechtsgeschäfte oder sonstige Rechtsbeziehungen mit uns unterliegen dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Normen des Internationalen Privatrechts.
12.3 Die Vertragsparteien vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Hat der Verbraucher/die Verbraucherin seinen/ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich oder ist er/sie in Österreich beschäftigt, so ist für eine Klage gegen ihn/sie ausschließlich jenes Gericht zuständig, in deren/dessen Sprengel der gewöhnliche Aufenthalt des Verbraucher/der Verbraucherin liegt. Dies gilt nicht für bereits entstandene Rechtsstreitigkeiten.
9. Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zu Bestellungen können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Wimbicom e.U.
Hofbauergasse 6/205, 1120 Wien
+43 664 55 07 655
wimmerwatches@gmail.com -
eBay Link: https: www.ebay.at/usr/wimmerwatches_com -
Homepage: https: wimmerwatches.com -
Datum der Erstellung: 15.11.2024