Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns, MaximumMore24, Levent Döger, über die Plattform eBay abschließen. Abweichende Bedingungen von Ihnen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie unser Angebot auf eBay annehmen. Dies geschieht durch das Klicken auf die Schaltfläche „Kaufen“ oder durch Abgabe eines Gebots.
(2) Bei der Nutzung der Kaufoptionen „Sofort-Kaufen“, „In den Warenkorb“ oder „Bieten“ gelten die jeweiligen Schritte zur Vertragsschluss, die auf der eBay-Plattform beschrieben sind.
(3) Die Bestätigung des Vertragsschlusses erfolgt per E-Mail.
§ 3 Widerrufsrecht
(1) Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
§ 4 Zahlungsmodalitäten
(1) Die angebotenen Zahlungsmethoden sind auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben. Die Zahlung ist sofort fällig, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
(2) Kauf auf Rechnung über PayPal
Wenn Sie sich für den Kauf auf Rechnung über PayPal entscheiden, übertragen wir unsere Forderung in vollem Umfang und unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Sie stimmen zu, dass PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. vor der Annahme dieser Übertragung eine Bonitätsprüfung anhand der übermittelten Informationen durchführt. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen diese Zahlungsoption basierend auf dem Ergebnis der Bonitätsprüfung zu verweigern. Sie werden darüber im Rahmen der eBay-Kaufabwicklung informiert. Wenn der Rechnungskauf genehmigt wird, akzeptiert die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. die Übertragung, sodass Zahlungen nur noch an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden können. Die Frist für die Zahlung beträgt 14 Tage nach Erhalt der Ware.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
2. Für den Fall, dass Sie als Unternehmer agieren, gelten abweichend von den zuvor genannten Gewährleistungsbestimmungen:
a) Die Beschaffenheit der Ware wird ausschließlich durch unsere eigenen Angaben sowie die Produktbeschreibung des Herstellers definiert. Andere Formen der Werbung, öffentliche Anpreisungen oder Äußerungen des Herstellers sind nicht maßgeblich.
b) Bei festgestellten Mängeln bieten wir nach eigenem Ermessen Gewährleistung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung an. Sollte die Mangelbeseitigung nicht erfolgreich sein, haben Sie die Möglichkeit, eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Ein Mangel gilt nach einem erfolglosen zweiten Versuch als nicht behoben, es sei denn, es ergeben sich aus der Art der Ware, dem Mangel oder anderen Umständen abweichende Regelungen. Bei Nachbesserungen sind wir nicht verpflichtet, die zusätzlichen Kosten zu tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den ursprünglichen Erfüllungsort entstehen, sofern diese Verbringung nicht dem vorgesehenen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Ware. Diese Fristverkürzung findet keine Anwendung auf: - Schäden, die wir schuldhaft verursacht haben und die das Leben, den Körper oder die Gesundheit betreffen, sowie auf vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden; - Fälle, in denen wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware gegeben haben; - Waren, die gemäß ihrer üblichen Verwendung für ein Bauwerk eingesetzt wurden und dadurch Mängel verursacht haben; - gesetzliche Rückgriffsansprüche, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns geltend machen können.
§ 7 Rechtswahl
(1) Für die Geschäftsbeziehung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Rechtswahl gilt jedoch für Verbraucher nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
(2) Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung.
§ 8 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Produkten, die gesetzlichen Altersbeschränkungen unterliegen, gehen wir Vertragsbeziehungen ausschließlich mit Personen ein, die das jeweils vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Hinweise zu Altersbeschränkungen sind den jeweiligen Produktbeschreibungen zu entnehmen.
(2) Mit dem Absenden der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben und Ihre Angaben zur Person korrekt sind. Sie sind dafür verantwortlich, dass nur Sie selbst oder bevollmächtigte Personen, die ebenfalls das Mindestalter erreicht haben, die Ware entgegennehmen.
(3) Ist eine Altersüberprüfung gesetzlich vorgeschrieben, wird das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen angewiesen, die Übergabe nur an Personen zu leisten, die das Mindestalter erreicht haben. In Zweifelsfällen kann ein Altersnachweis (z. B. durch Vorlage eines Ausweises) verlangt werden.
(4) Sofern für bestimmte Produkte in der Beschreibung angegeben ist, dass das Mindestalter 18 Jahre beträgt, gelten die oben genannten Regelungen entsprechend, wobei anstelle des gesetzlichen Mindestalters die Volljährigkeit vorausgesetzt wird.
Kundeninformationen
1. Anbieterinformationen
Levent Döger
Deutschland
Telefon: 017641805924
E-Mail: maximummore24@gmail.com
Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) unter https: ec.europa.eu/odr an.
Wir nehmen jedoch nicht an Verfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
2. Zustandekommen des Vertrages
Die Details zu den Schritten, wie ein Vertrag geschlossen wird, den Korrekturmöglichkeiten sowie weiteren Bedingungen sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.
3. Vertragssprache und Speicherung
• Die Vertragssprache ist Deutsch.
• Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Vertragsdaten vor dem Absenden der Bestellung ausdrucken oder speichern. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit den Bestelldaten sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4. Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Eigenschaften der Produkte oder Dienstleistungen können den jeweiligen Angeboten entnommen werden.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
• Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise einschließlich Steuern. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
• Für Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten wie Zölle oder Steuern anfallen, die von Ihnen zu tragen sind.
• Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie in den jeweiligen Angeboten.
6. Lieferbedingungen
• Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3-5 Werktage nach Vertragsabschluss. Bei Vorauszahlung erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
• Bei Verbrauchern geht das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware während des Transports erst mit Übergabe an den Käufer über. Für Unternehmer erfolgt der Versand auf eigene Gefahr.
7. Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Details hierzu sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Levent Döger, Brüsseler Ring 42, 67069 Ludwigshafen
Telefon: 017641805924
E-Mail: maximummore24@gmail.com
Datenerhebung und -verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der Bestellabwicklung und zur Beantwortung von Anfragen verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an beteiligte Dienstleister wie Versandunternehmen oder Zahlungsanbieter, soweit dies notwendig ist.
Verwendung von PayPal
Bei Zahlung über PayPal werden die zur Abwicklung notwendigen Daten an PayPal übermittelt. Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien unter https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Speicherdauer
Ihre Daten werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.