Allgemeine Geschäftsbedingungen für den eBay-Shop „stilbruder-shop“
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen und uns als Anbieter (Jonas Heimicke) über die Verkaufsplattform eBay abgeschlossen werden.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch das Anklicken der Schaltflächen „Sofort-Kaufen“, „In den Warenkorb“ oder „Preisvorschlag senden“ zustande. Details zur Vertragsabwicklung und Korrekturmöglichkeiten finden Sie in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
Zahlung
Alle Zahlungen erfolgen ausschließlich über die eBay-Zahlungsfunktion. Eine direkte Zahlung per PayPal oder PayPal Plus über unseren Shop ist nicht möglich. Die Abwicklung erfolgt ausschließlich über die von eBay angebotenen Zahlungsoptionen.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Kundeninformationen
Identität des Verkäufers
Jonas Heimicke, Durlacher Allee 12, 76131 Karlsruhe, Deutschland.
Vertragssprache und Vertragstextspeicherung
Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nicht von uns gespeichert, kann jedoch vor der Bestellung über eBay gespeichert oder ausgedruckt werden.
Wesentliche Merkmale der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Ware entnehmen Sie der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die in den Angeboten angegebenen Versandkosten.
Lieferbedingungen
Lieferzeit und mögliche Beschränkungen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot. Die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware geht mit der Übergabe auf Sie über.
Bestandsverwaltung:
Die Verfügbarkeit von Waren kann sich jederzeit ändern. Sollte eine bestellte Ware nicht mehr verfügbar sein, wird der Käufer schnellstmöglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet
Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
Datenschutzerklärung für den eBay-Shop „stilbruder-shop“
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und nicht für den Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: eBay Inc. Weitere Informationen entnehmen Sie der eBay-Datenschutzrichtlinie.
Datenweitergabe: Ihre Daten werden nur zur Abwicklung der Bestellung an Lieferanten (z. B. Amazon) weitergegeben. Wir speichern Ihre Daten nicht.
Lieferantendatenschutz: Unsere Lieferanten sind ebenfalls an Datenschutzbestimmungen gebunden und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zum Versand.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang erhoben und verarbeitet, wie es für die Abwicklung Ihrer Bestellung und die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung führt dazu, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen.
Zur Abwicklung der Bestellung übergeben wir die notwendigen Daten an Versanddienstleister und Dropshipping-Anbieter wie Amazon. Eine Speicherung dieser Daten erfolgt unsererseits nicht. Alle weitergegebenen Daten beschränken sich auf das notwendige Minimum und werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet.
Zahlungsverarbeitung
Alle Zahlungen erfolgen über die eBay-Zahlungsfunktion. Es werden keine Zahlungsdaten direkt von uns verarbeitet, sondern ausschließlich über die eBay-Plattform abgewickelt. Für die Zahlung gelten die Datenschutzbedingungen von eBay.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern Sie einer weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung,
Recht auf Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben außerdem das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie wie folgt:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: +49 711 615541-0
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einzulegen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.