Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
prepprotect.store & scootershop24.me
Inhaber: Steffen Laudenbach
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter
prepprotect.store und scootershop24.me, Inhaber Steffen Laudenbach, über unsere Online-Shops sowie über
externe Verkaufsplattformen (z. B. eBay, Amazon, Etsy oder andere von uns genutzte Marktplätze) schließen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen
oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(3) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen
verwendeter eigener Geschäftsbedingungen widersprochen.
(4) Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
§ 2 Vertragspartner und Vertragsschluss
(1) Vertragspartner im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Steffen Laudenbach, handelnd
unter den Domains prepprotect.store und scootershop24.me, nachfolgend auch „wir“ oder „uns“ genannt.
(2) Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den
Kunden dar. Mit der Bestellung der Ware geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines
Kaufvertrages ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande:
- wenn Sie in unseren eigenen Onlineshops (z. B. prepprotect.store, scootershop24.me) nach Abschluss des
Bestellvorgangs durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ oder „Kostenpflichtig bestellen“ eine verbindliche
Bestellung abgeben und wir diese durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen, oder
- wenn Sie über externe Verkaufsplattformen (z. B. eBay, Amazon, Etsy) eine Bestellung tätigen, gemäß den dort
jeweils gültigen Bestimmungen über den Vertragsschluss.
(4) Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach dem Absenden Ihrer
Bestellung ausdrucken oder über Ihr Kundenkonto einsehen (sofern vorhanden).
(5) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls
zusätzlich anfallende Versandkosten werden in der jeweiligen Artikelbeschreibung gesondert angegeben.
(2) Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Die verfügbaren Zahlungsarten ergeben sich jeweils aus dem Angebot im entsprechenden Onlineshop oder
auf der genutzten Verkaufsplattform. Üblicherweise stehen unter anderem folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte
- Klarna / Sofortüberweisung
- Apple Pay / Google Pay
- Vorkasse per Banküberweisung
- sowie die Zahlungsarten, die durch die jeweilige Verkaufsplattform (z. B. eBay-Zahlungsabwicklung, Amazon
Payments) angeboten werden.
(4) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse teilen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung mit.
Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
(5) Bei Zahlung über externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Amazon Payments) gelten zusätzlich die
Geschäftsbedingungen des jeweiligen Dienstleisters.
§ 4 Lieferung und Versandbedingungen
(1) Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Der Versand erfolgt – sofern im Angebot nicht anders angegeben – innerhalb von 1 bis 5 Werktagen nach
Zahlungseingang. Abweichende Lieferzeiten werden in der Artikelbeschreibung angegeben.
(3) Der Versand erfolgt durch einen von uns beauftragten Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes, DPD oder
GLS). Eine Selbstabholung ist nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
(4) Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt. Bei Bestellungen über
Verkaufsplattformen (z. B. eBay, Amazon) gelten die dort angegebenen Versandbedingungen.
(5) Sollte ein Artikel ausnahmsweise nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich. Bereits
geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend erstattet.
(6) Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung
der Ware mit der Übergabe an den Versanddienstleister über. Ist der Kunde Verbraucher, erfolgt der
Gefahrübergang erst mit Übergabe der Ware an ihn.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(2) Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, ist der Kunde verpflichtet, die Ware pfleglich zu
behandeln und sie nicht ohne unsere Zustimmung zu veräußern, zu verpfänden oder anderweitig zu belasten.
(3) Ist der Kunde Unternehmer, gilt ergänzend:
Der Unternehmer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt
uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen
Dritte erwachsen. Wir nehmen diese Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der
Forderung ermächtigt, soweit er seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g i.
V. m. § 355 BGB.
(2) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
(3) Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer separaten Widerrufsbelehrung sowie dem dort
bereitgestellten Muster-Widerrufsformular.
(4) Das Widerrufsrecht besteht insbesondere nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach
Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie bei
versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet
sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB.
(2) Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Bei Unternehmern
beträgt sie ein Jahr, ausgenommen Schadensersatzansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder
Gesundheit sowie bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung.
(3) Offensichtliche Transportschäden oder Fehlmengen sind unverzüglich nach Erhalt der Ware sowohl
gegenüber dem Versanddienstleister als auch gegenüber uns anzuzeigen.
(4) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die
auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf grob
fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(5) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen,
vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
(6) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und
Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Datenschutz
(1) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies zur Begründung,
Durchführung oder Beendigung des Vertrags erforderlich ist.
(2) Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
(3) Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung
notwendig ist – etwa an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter.
(4) Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine Einwilligung oder gesetzliche Pflicht zur längeren
Speicherung besteht.
(5) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 9 Versandkosten, Lieferbeschränkungen und Gefahrübergang
(1) Versandkosten werden im Bestellvorgang sowie in der Artikelbeschreibung angegeben. Bei Bestellungen über
Verkaufsplattformen gelten die dort ausgewiesenen Versandbedingungen.
(2) Lieferungen erfolgen grundsätzlich innerhalb Deutschlands, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes
vereinbart wurde. Lieferungen ins Ausland sind nach individueller Absprache möglich.
(3) Der Gefahrübergang richtet sich nach der Art des Kunden:
- Verbraucher: Gefahrübergang bei Übergabe der Ware.
- Unternehmer: Gefahrübergang bei Übergabe an den Versanddienstleister.
(4) Scheitert die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz mehrmaligen Auslieferungsversuchs,
behalten wir uns vor, den entstehenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt
diese Rechtswahl nur, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ihres Aufenthaltsstaates
entgegenstehen.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn der Kunde
keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Vertragssprache ist Deutsch.