Allgemeine Geschäftsbedingungen
 1.  Geltungsbereich  
2.  Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten  
3.  Vertragssprache, Vertragstextspeicherung  
4.  Vertragsgegenstand  
5.  Lieferbedingungen  
6.  Bezahlung  
7.  Datensicherung  
8.  Gewährleistung und Garantien  
9.  Streitbeilegung  
10.  Jugendschutz  
1. Geltungsbereich
 Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
 2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
 Korrekturmöglichkeiten
 2.1 Vertragspartner
 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Jens Benjamin Braunreuther.
 2.2 Vertragsschluss
 Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein
 verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über dieses Produkt ab. Dabei
 bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen
 derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere Informationen zum
 Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
 Auktionsformat
 Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
 der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
 versehen, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot auf das Produkt
 abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
 Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die
 Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der
Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer
 während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
 Festpreisformat
 Wenn wir Produkte im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
 zum Abschluss eines Vertrags über dieses Produkt ab.
 Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und
 anschließend bestätigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option „Sofortige
 Bezahlung“ ausgewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
 „Sofort-Kaufen“ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
 abschließen. Sie können Angebote für mehrere Produkte auch dadurch annehmen,
 dass Sie die Produkte (sofern verfügbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
 anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
 Option Preisvorschlag
 Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die Schaltfläche
 „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu
 dem Sie das Produkt kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
 ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag
 unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über
 dieses Produkt zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
 höchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gültig, je nachdem, welcher
 Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag
 zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für das
 angebotene Produkt.
 2.3 Korrekturmöglichkeiten
 Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im
 Bestellprozess zur Verfügung gestellten und selbsterklärenden Mittel erkennen und
 korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die „Zurück“-Schaltfläche
 Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
 Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte
 ändern bzw. durch Klick auf „Entfernen“ den Artikel aus dem Warenkorb löschen.
 Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
 Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch für Sie nicht
 zugänglich sind. Über Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter „Mein eBay“ die
Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist
 dort nicht zugänglich.
 4. Vertragsgegenstand
 4.1 Produktbeschreibung
 Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des
 Vertrages wird hingewiesen.
 4.2 Produktbilder
 Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie auf die
 nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit
 uns in Verbindung:
 Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. Auflösung und Helligkeit) sind
 geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen
 Produktfarben möglich.
 5. Lieferbedingungen
 Lieferoptionen
 Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
 Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
 6. Bezahlung
 In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
 Verfügung. Die Zahlung wird durch eBay abgewickelt:
 PayPal
 Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et
 Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können,
 müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
 die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
 unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie
 im Bestellvorgang.
 PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden
 weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
 Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen
 hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
 Lastschrift (via PayPal)
 Die Zahlung per Lastschrift (PayPal) setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und
 erfolgt direkt an PayPal.  Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal
 ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal
 informiert (sog. Prenotification).
 Apple Pay
 Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
 Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den
 Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
 haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
 bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
 durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
 Google Pay
 Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
 House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei
 Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
 Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die
 Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
 Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
 Kreditkarte
 Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
 nach Abgabe der Bestellung belastet.
 Klarna
 In Zusammenarbeit mit ebay und dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.),
 Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) werden die nachfolgenden
 Zahlungsoptionen angeboten. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher
 verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über
 Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an
 Klarna.
 Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten Klarna-Kunden
 weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
 Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
 Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit Klarna. Weitere Informationen
 hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.
Kauf auf Rechnung über Klarna 
Der Rechnungsbetrag ist zwischen 14-30 Tagen nach Versand der Ware und
 Erhalt der Rechnung fällig. Bitte entnehmen Sie das konkrete Zahlungsziel Ihrer
 Rechnung.
 Ratenkauf über Klarna
 Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des
 Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate beträgt 6,95 Euro.
 Sofort by Klarna
 Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe
 12, 80339 München bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking
 freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die
 Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
 Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
 7. Datensicherung
 Sie sind zur ordnungsgemäßen und regelmäßigen Sicherung Ihrer Daten
 verantwortlich. Bei Schäden aus dem Verlust von Daten, haften wir nicht, soweit Sie
 den Datenverlust durch eine regelmäßige und vollständige Datensicherung hätten
 vermeiden können.
 Die vorstehende Einschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die
 durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
 bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
 bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
 bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die
 ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht
 und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf
 (Kardinalpflichten)
 im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
 soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
 8. Gewährleistung und Garantien
 8.1 Mängelhaftungsrecht
 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
 8.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue
 Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
 im Online-Shop.
 9. Streitbeilegung
 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
 Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
 10. Jugendschutz
 Sofern Ihre Bestellung Produkte umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen
 unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter
 Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der
 Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt, soweit
 eine Lieferung erfolgt, die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den
 Besteller persönlich.
 Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht möglich.