Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz - eine Entwicklung

buch-mimpf
(20357)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 17,95
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Bayreuth, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:388822151981

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
32
Gewicht
62
Einband
Taschenbuch
Marke
GRIN Verlag
Fachbereich
Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Pädagogik/Sozial...
Publikationstitel
Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz ...
Buchtitel
Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz ...
Untertitel
Keine Angabe
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
Schlagworte
Kindschaftsrecht - Kindschaftssachen Anwalt Entwicklung Fam...
ISBN
9783638666640
Produktart
Lehrbuch
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2007
Anzahl der Seiten
32 Seiten
Autor
Henning Becker
Verlag
Grin Verlag
Publikationsname
Trennung und Scheidung nach Dem Kindschaftsrechtsreformgesetz-Eine Entwicklung von 1998-2006
Sprache
Deutsch
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Der Verfahrenspfleger - ein Anwalt des Kindes in Verfahren vor dem Familien- und Vormundschaftsgericht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.Juli 1998 trat ein Gesetz in Kraft, das wesentliche Änderungen im Familienrecht mit sich brachte - das Kindschaftsrechtsreformgesetz (KindRG). Mit dem Gesetz ging u.a. die Neuregelung der elterlichen Sorge im Falle von Trennung und Scheidung einher. Trennung und Scheidung haben in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen. Im allgemeinen Sprachgebrauch macht heute immer häufiger der Begriff von der "Patch-Work-Familie" die Runde. Die maßgeblich von Trennung und Scheidung Betroffenen sind Kinder. 1997 lag die Zahl der Scheidungskinder laut Statistischem Bundesamt bei 163.112. Diese Zahl ist alarmierend, da - wenn auch sehr oberflächlich - die erheblichen Belastungen von Trennung und Scheidung für Kinder im Allgemeinen bekannt sind. Das KindRG soll eine Antwort auf diese Problematik geben - so war es zumindest Intention des Gesetzgebers. Entsprechend ist es Ziel dieser Arbeit, das KindRG und seine Bedeutung für Scheidungs- und Sorgerechtsvorgänge darzustellen und seine Entwicklung von 1998 bis heute ausführlich zu beleuchten. So sollen ein vorläufiges Urteil ermöglicht und eine Bilanz gezogen werden, wie das Gesetz knapp acht Jahre nach Inkrafttreten bewertet werden kann. Aufgrund der umfassenden Thematik ist es im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich, auf andere Neuregelungen des KindRG einzugehen. Eingangs wird zunächst die Bedeutung von Trennung und Scheidung für die Betroffenen - Eltern sowie Kinder - erarbeitet, um ein Grundverständnis für die vorhandene Problematik aufzuzeigen, der diese ausgesetzt sind. Im Folgenden sind die rechtlichen Neuregelungen bzgl. der elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung zu erläutern. Hierauf aufbauend werden die Aufgaben der beteiligten Professionen beschrieben, um die Verschiebung der Zuständigkeiten und vor allem der Verantwortungsbereiche zwischen den einzelnen Fachkräften und das daraus erforderlich werdende Zusammenwirken dieser zu verdeutlichen. Abschließend werden unterschiedliche Beiträge aus der wissenschaftlichen Literatur, positive wie negative, gegeneinander abgewogen. Hiervon ausgehend, soll eine Bilanz präsentiert werden, mit der versucht wird, eine Stellungnahme über das KindRG abzugeben.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10
3638666646
ISBN-13
9783638666640
eBay Product ID (ePID)
61358954

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
Grin Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Anzahl der Seiten
32 Seiten
Sprache
Deutsch
Publikationsname
Trennung und Scheidung nach Dem Kindschaftsrechtsreformgesetz-Eine Entwicklung von 1998-2006
Produktart
Lehrbuch
Autor
Henning Becker
Format
Taschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
2mm
Item Length
21cm
Item Width
14cm
Item Weight
62g

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 235096871
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

Info zu diesem Verkäufer

buch-mimpf

100% positive Bewertungen63.147 Artikel verkauft

Mitglied seit Mai 2017
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (22.583)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
  • .***w (459)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Beschreibung sehr gut. Versand schnell und wie gewohnt für Bücher verpackt in einem Kartonumschlag. Gerne wieder!
  • w***l (94)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Sofortige und nette Rückmeldung vom Verkäufer, als das Buch im 1. Anlauf nicht zugestellt werden konnte. Es wurde dann prompt nochmal an die gewünschte alternative Adresse versandt und war innerhalb von 2 Tagen da. Vielen Dank! Und Weiterempfehlung !
  • 0***z (643)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Schneller Versand, sehr freundlicher Kontakt und Artikel wie beschrieben. Alles bestens – gerne wieder!“