Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis in Sören Kierkegaards \"Krankheit zum Tode

buch-mimpf
(20360)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 47,95
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Bayreuth, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  
EUR 8,30/Monat in 6 Raten mit Klarna.*
*Fester Sollzins 13,27% p.a., eff. Jahreszins 13,27%, EUR 49,82 Gesamtbetrag (ohne Versandkosten)

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:388822081105

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
112
Einband
Taschenbuch
Marke
GRIN Verlag, GRIN Verlag
Fachbereich
Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie/Deut...
Publikationstitel
Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis in Sören Kierkegaards \"...
Produktart
Bücher
Untertitel
Keine Angabe
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Publikationsname
Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis in Sören Kierkegaards \"...
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
Schlagworte
Kierkegaards Krankheit Selbstbewußtsein Selbsterkenntnis s...
ISBN
9783638717731
Breite
14 cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2007
Anzahl der Seiten
112 Seiten
Autor
Wolfram Schäfer
Verlag
GRIN Verlag
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis in Sören Kierkegaards "Krankheit zum Tode"
Gewicht
174 g
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Krankheit zum Tode" (1849) gilt nicht nur dem Autor als der Höhepunkt des literarischen Schaffens Sören Kierkegaards, sondern es ist das Hauptwerk des dänischen Philosophen und Theologen, in dem sich das Grundanliegen seiner Existenzphilosophie wiederfindet. Dieses Werk wird für den Leser/die Leserin umso verständlicher als W. Schäfer andere Hauptwerke Kierkegaards heranzieht, um dieses komplexe Werk überhaupt erst mit Hilfe des Gesamtwerkes durchsichtig zu machen. "Die Krankheit zum Tode" gilt als schwierig, gerade auch hinsichtlich der an Hegel erinnernden Sprache zu Anfang des Werkes. W. Schäfer, der Anti-Climacus' theologische Anthropologie umfassend darlegt, erläutert klar, was es mit dem "Verhältnis, das sich zu sich selbst verhält", auf sich hat. Die verschiedenen Verzweiflungsformen werden von W. Schäfer deutlich dargestellt und differenziert, so dass auch die sogenannte "unbewusste Verzweiflung" nach Anti-Climacus mit seiner theologischen Anthroplogie erläutert werden kann (M. Theunissen hat in seinem Werk "Der Begriff Verzweiflung: Korrekturen an Kierkegaard", 1993, die unbewußte Verzweiflung lediglich als die "unangemessene Form der Verzweiflung" darstellen können. W. Schäfer erklärt hingegen die unbewußte Verzweiflung mit Hilfe von Anti-Climacus' anthropologischen Überlegungen: vgl. II 2.). Im dritten und letzten Kapitel gibt es nicht nur einen Exkurs zum Sündenbegriff bei Haufniensis ("Der Begriff Angst", 1844) im Vergleich zu Anti-Climacus' Verzweiflungsbegriff und seiner Sündenabhandlung, sondern Anti-Climacus' Sündenbegriff wird zunächst einmal von seinen Vorstellungen hinsichtlich der Verzweiflung unterschieden. Eine abschließende Kritik darf der Leser/die Leserin in der Schlußbetrachtung erwarten, wobei hier weitere Aspekte aufgenommen werden, insofern sie nicht Teil der Hauptanalyse sind.

Produktkennzeichnungen

ISBN-13
9783638717731
eBay Product ID (ePID)
62257004

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
GRIN Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Buchtitel
Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis in Sören Kierkegaards "Krankheit zum Tode"
Anzahl der Seiten
112 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Wolfram Schäfer
Format
Taschenbuch

Maße

Gewicht
174 g
Breite
14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
8mm
ISBN-13-10
3638717739
Item Length
21cm

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 235096871
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

Info zu diesem Verkäufer

buch-mimpf

100% positive Bewertungen63.152 Artikel verkauft

Mitglied seit Mai 2017
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (22.587)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
  • .***w (459)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Beschreibung sehr gut. Versand schnell und wie gewohnt für Bücher verpackt in einem Kartonumschlag. Gerne wieder!
  • w***l (94)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Sofortige und nette Rückmeldung vom Verkäufer, als das Buch im 1. Anlauf nicht zugestellt werden konnte. Es wurde dann prompt nochmal an die gewünschte alternative Adresse versandt und war innerhalb von 2 Tagen da. Vielen Dank! Und Weiterempfehlung !
  • 0***z (643)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Schneller Versand, sehr freundlicher Kontakt und Artikel wie beschrieben. Alles bestens – gerne wieder!“