Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des IA-Gebäudes der Ruhr-Un

buch-mimpf
(20392)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 58,00
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Bayreuth, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:388809688792

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
104
Gewicht
163
Einband
Taschenbuch
Marke
Diplom.De
Fachbereich
Hardcover/Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik/Te...
Publikationstitel
Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des IA-Ge...
Buchtitel
Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des IA-Ge...
Untertitel
Keine Angabe
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
ISBN
9783838650937
Produktart
Lehrbuch
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2002
Anzahl der Seiten
104 Seiten
Autor
Marcus Abram
Verlag
Diplom.De
Publikationsname
Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des IA-Gebäudes der Ruhr-Universität unter Nutzung eines Gebäudeinformationssystems
Sprache
Deutsch
Kategorie

Über dieses Produkt

Produktinformation

Inhaltsangabe:Einleitung: Das Kreislaufwirtschaft- und Abfallgesetzes verlangt eine Verwertung von Abfällen und verbietet eine Vermischung verschiedener Materialien. Vor diesem Hintergrund wird ein Rückbaukonzept erstellt, das es ermöglicht die verschiedenen voneinander separierten Baureststoffe einer möglichst hochwertigen Verwertung zuzuführen. Die aus Bauwerksunterlagen und Gebäudebegehungen gewonnenen Daten werden in ein Gebäudeinformationssystem integriert. Dieses System dient zur Erstellung des Rückbaukonzeptes und der den einzelnen Rückbaustufen zugeordneten Plänen. Die den einzelnen Stufen zugehörigen Bauteile werden in einer Stückliste dargestellt. Es wird eine Internet-Baureststoffbörse erstellt, die eine Verbindung zwischen Anbietern und Abnehmern von Baureststoffen herstellt. Auf diese Weise soll einerseits die Verwertungsquote erhöht werden, und andererseits sollen die Entsorgungskosten für den Anbieter gesenkt werden. Die Ergebnisse werden dargestellt und bewertet. Abschließend werden Schlussfolgerungen gezogen, Empfehlungen für die Zukunft gegeben und die Arbeit zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 1.1Ausgangslage 1.2Zielsetzung 2.Vorgehensweise 3.Randbedingungen 3.1Rechtlicher Rahmen 3.1.1Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG, 1994) 3.1.2Abfallwirtschaftskonzept- und -bilanzverordnung (AbfKoBiV, 1996) 3.1.3Verordnung zur Einführung des Europäischen Abfallkatalogs (EAK - Verordnung, 1996) 3.1.4Landesabfallgesetz für NRW (LabfG, 1998) 3.1.5Landesbauordnung für NRW (BauONW, 1995) 3.1.6Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Bochum (AbfS, 1999) 3.1.7VOB & TV-Abbruch 3.1.8Schlussfolgerungen 3.2Verwertungsmöglichkeiten und Baustoffrecycling 3.2.1Allgemeines / Formen der Entledigung 3.2.2Mineralische Materialien 3.2.3Andere Baureststoffe, mit denen im Zuge des Rückbaus zu rechnen ist 3.2.4Derzeitige Situation 3.3ArcView als Gebäudeinformationssystem 3.3.1Allgemeines zu Gebäudeinformationssystemen 3.3.2Die Möglichkeiten von ArcView 4.Bauwerk 4.1Baugeschichte und Nutzungsänderungen 4.2Gebäudeaufbau 4.3Zu erwartende Schadstoffe 5.Detaillierte Erfassung der Bauwerksdaten 5.1Bauwerksinformationen 5.1.1Überblick 5.1.2Decken und Galerien 5.1.3Stützen 5.1.4Treppen 5.1.5Wände 5.1.6Türen und Türelemente 5.1.7Fenster 5.1.8Deckenverkleidung 5.1.9Boden und Bodenbelag 5.1.10Sanitäre Einrichtungen 5.1.11Leitungen 5.1.12Sonstige [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-10
383865093x
ISBN-13
9783838650937
eBay Product ID (ePID)
181119883

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
Diplom.De
Erscheinungsjahr
2002
Anzahl der Seiten
104 Seiten
Sprache
Deutsch
Publikationsname
Koordiniertes Rückbaukonzept am Beispiel der Ebene 0 des IA-Gebäudes der Ruhr-Universität unter Nutzung eines Gebäudeinformationssystems
Produktart
Lehrbuch
Autor
Marcus Abram
Format
Taschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
7mm
Item Length
21cm
Item Width
14cm
Item Weight
163g

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Ich versichere, dass alle meine Verkaufsaktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der EU erfolgen.
USt-IdNr.: DE 235096871
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

Info zu diesem Verkäufer

buch-mimpf

100% positive Bewertungen63.218 Artikel verkauft

Mitglied seit Mai 2017
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.9
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
5.0

Verkäuferbewertungen (22.624)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ