Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Vertragsgegenstand
5. Montage
6. Lieferbedingungen
7. Bezahlung
8. Widerrufsrecht
9. Eigentumsvorbehalt
10. Transportschäden
11. Gewährleistung und Garantien
12. Haftung
13. Streitbeilegung
14. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Shop auf diesem Online‑Marktplatz durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
* Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend nicht‑gewerblichen Zwecken abschließt.
* Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ausdrücklich zustimmen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Quick‑Star GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online‑Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online‑Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot hinsichtlich der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.
Der Eingang Ihrer Bestellung wird unmittelbar nach Absenden per E‑Mail bestätigt. Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem wir
1. eine Annahmeerklärung bzw. Versandbestätigung in separater E‑Mail übermitteln oder
2. die Zahlung durch den Marktplatz oder den von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister veranlassen (Zeitpunkt der jeweiligen Zahlungsanweisung).
Maßgeblich ist das zuerst eintretende Ereignis.
Soweit der Marktplatz eine Änderungs‑ oder Stornofunktion anbietet, können Sie Ihre Bestellung dort bis zur Übergabe an den Versanddienstleister ändern oder stornieren.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch.
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die für Sie nicht zugänglich sind. Über Ihr Kundenkonto auf dem Marktplatz können Sie jedoch Ihre vergangenen Bestellungen einsehen; der vollständige Vertragstext ist dort nicht hinterlegt.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Die jeweilige Produktbeschreibung ist wesentlicher Bestandteil des Vertrages.
4.2 Produktdarstellungen
Aufgrund individueller Bildschirmeinstellungen können geringfügige Farbabweichungen zwischen Abbildungen und realem Produkt auftreten. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte vor dem Kauf.
5. Montage
Montageleistungen bedürfen einer ausdrücklichen Vereinbarung.
5.1 Auswahl des Dienstausführenden
Die Leistung erbringen wir selbst oder durch qualifizierte, von uns beauftragte Dritte (Subunternehmer). Ungeachtet des Einsatzes Dritter bleiben wir für die Vertragserfüllung verantwortlich.
5.2 Zugang zum Montageort
Sie haben dem Montagepersonal den erforderlichen Zugang zum Montageort zu gewähren.
6. Lieferbedingungen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Weitere Lieferoptionen können der Angebots‑ bzw. Versandinformation entnommen werden.
7. Bezahlung
7.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
7.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig, sofern sich aus den gewählten Zahlungsarten nichts anderes ergibt.
* Verbraucher: Bei Zahlungsverzug können wir ab der zweiten Mahnung eine Gebühr von 1,50 € pro Mahnung verlangen.
* Unternehmer: Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (neun Prozentpunkte über dem Basiszinssatz) sowie eine Pauschale von 40 € an.
Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
7.3 Zahlungsarten
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Marktplatzbetreiber oder dessen Zahlungsdienstleister. Die verfügbaren Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, SEPA‑Lastschrift, PayPal, Rechnungskauf, Sofortüberweisung) werden Ihnen im Bestellablauf angezeigt.
* Bei Kreditkarte und Sofortüberweisung erfolgt die Belastung unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.
* Bei Rechnungskauf oder SEPA‑Lastschrift erfolgt die Zahlung nach Versand der Ware.
* Rechnungskauf und Finanzierung können eine erfolgreiche Adress‑ und Bonitätsprüfung voraussetzen.
Der Marktplatzbetreiber leitet die Zahlung an uns weiter, ohne dass wir Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsdaten erhalten.
8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe separate Widerrufsbelehrung) zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Unternehmer: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur Begleichung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Weiterveräußerte Vorbehaltsware gilt sicherungshalber im Umfang des Rechnungswertes als an uns abgetreten.
10. Transportschäden
Verbraucher: Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und informieren Sie uns unverzüglich. Versäumnisse wirken sich nicht auf Ihre Rechte aus, helfen uns aber bei der Durchsetzung eigener Ansprüche.
11. Gewährleistung und Garantien
11.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Kaufleute: Die Untersuchungs‑ und Rügepflicht gemäß § 377 HGB bleibt unberührt.
11.2 Garantien und Kundendienst
Etwaige zusätzliche Garantien und deren Bedingungen finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf Informationsseiten im Shop.
Kundendienst: Werktags 08:00–15:00 Uhr unter +49 2361 9041980 oder info@quick-star.de.
12. Haftung
Wir haften unbeschränkt
* bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit;
* bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit;
* bei Garantieversprechen;
* nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
13. Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.
Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; anstelle der unwirksamen Klausel gelten die gesetzlichen Vorschriften.