Produktinformation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit der Person Elke Heidenreich und ihrer Literatursendung "Lesen!" Ziel ist es, einen weitreichenden Überblick in das Medium Fernsehen und das Medium Internet in Bezug auf Buchvorstellungen zu geben. Das Internet zählt unumstritten zu den wichtigsten Medien unserer Zeit. Es vernetzt Menschen auf der ganzen Welt, überwindet somit große Entfernungen und schafft eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten der Kommunikation. Es dürfte also nicht weiter überraschen, dass auch Literatursendungen den Weg ins Internet gefunden haben. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Buchbesprechungen im Internet Erfolge erzielen würden, da sie ja auch im Fernsehen an den Rand gedrängt wurden. Umso erstaunter war ich, als ich hörte, dass Elke Heidenreich ihre Sendung "Lesen!" ins Internet verlegte. Diese Verwunderung hielt an, als ich mich genauer mit ihrer "neuen" Form der Literaturpräsentation beschäftigte und feststellen musste, dass ihr Konzept tatsächlich funktionierte.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668191603
ISBN-139783668191600
eBay Product ID (ePID)223239465
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten40 Seiten
PublikationsnameEine Analyse des Formats "Lesen!" von Elke Heidenreich
SpracheDeutsch
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16