Gesetz über Elektronische Wertpapiere (Ewpg) von Michael F. Müller Christian Pieper (2022, Gebundene Ausgabe)

Bücher Mimpf2000 (303027)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 129,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 17. Mai - Di, 20. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG), Einband: Buch, Autor: Michael F. Müller, Verlag: C.H. Beck, Sprache: Deutsch, Seiten: 421, Maße: 198x132x36 mm, Gewicht: 690 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Finanzmarkt / Kapitalmarkt Kapitalmarkt Anlage (finanziell) / Wertpapier Börse / Wertpapier Effekten Wertpapier Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht Handelsrecht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache Blockchain Krypto-Token Krypto-Wertpapiere eWpG.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Zum Werk Deutschland verfügt über ein dynamisches Fin-Tech-Ökosystem und insbesondere in Berlin über einen der progressivsten Start-Up-Standorte weltweit. Mit Ethereum ist hierzulande das derzeit wichtigste open source-Blockchain-Protokoll für Token-Emissionen entwickelt worden. Zugleich erproben die deutschen Börsen und große Bankhäuser eigene Blockchain-Plattformen für Wertpapiertransaktionen und andere Digitalisierungsmodule, um die Wertpapierabwicklung effizienter zu gestalten und neue Finanzprodukte anzubieten. Die Krypto-Branche erwartet von dem neuen Gesetz einen erheblichen Schub. Mit der Etablierung des Rechtsrahmens soll sich unter deutschem Recht eine Token-Ökonomie auf Blockchain-Basis entwickeln, die ähnlich der Einführung des Internets den Kapitalmarkt grundlegend revolutioniert. Zugleich erhoffen sich die traditionellen Finanzakteure Rechtssicherheit für die eigenen Blockchain-Geschäftsmodelle und Digitalisierungsbestrebungen. Gelingt dies, dürfte der Finanzplatz Deutschland eine Vorreiterrolle im Fin-Tech-Bereich einnehmen. Das elektronische Wertpapier "made in Germany" könnte weitreichende Bedeutung auf dem Anleihemarkt erlangen und ggf. zum model law für Blockchain-Emissionen avancieren. Der Kommentar wird insbesondere für Start-Up-Unternehmen und die sie begleitende Rechtsberatung von großem Wert sein. Da der Kommentar als erstes Werk dieser Art auf dem Markt sein wird, der zudem von den Personen geschrieben wird, die maßgeblich an der Erstellung des Gesetzes mitgewirkt haben, dürfte seine Lektüre gemeinsam mit der Gesetzesbegründung die Grundlage fundierter rechtlicher Analysen durch Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen bilden. Auch für die Perspektive der Aufsichts- und Ermittlungsbehörden (BaFin, Bundesbank, Staatsanwaltschaften) wird der Kommentar zunächst die einzige und damit die notwendige Handreichung für eine Arbeit mit dem Gesetz sein. Vorteile auf einen Blick

Produktkennzeichnungen

HerausgeberMichael F. Müller, Christian Pieper
ISBN-103406762743
ISBN-139783406762741
eBay Product ID (ePID)6054115432

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBeck C. H., C. H. Beck
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der SeitenXxiv Seiten
PublikationsnameGesetz über Elektronische Wertpapiere (Ewpg)
SpracheDeutsch
AutorMichael F. Müller, Christian Pieper
ReiheGelbe Erläuterungsbücher
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length19cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 22
Item Weight690g
Item Width13cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen