AGB Fernabsatz Bavaria Power Products GmbH
Verbraucherinformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen
und weitergehende Informationen zum elektronischen Geschäftsverkehrs
Die nachfolgenden Informationen gelten nur für Verbraucher und stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind ausschließlich durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) definiert. Diese Verbraucherinformationen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhält der Käufer in Textform spätestens mit der Bestelleingangsbestätigung. Jeder Käufer kann sich die Informationen aber jederzeit auf der Webseite des Verkäufers ausdrucken oder herunterladen und abspeichern.
1. Identität und ladungsfähige Anschrift des Verkäufers
Bavaria Power Products GmbH
Otto-von-Steinbeis-Str. 6
83620 Feldkirchen-Westerham
Sitz und Registergericht Traunstein
HR B 7958  
Geschäftsführer: Peter Wolfgang Rabaschus
Tel: +49 155 10511834
E-Mail: ebay@bpp-shop.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811413296
2. Sprache
Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt die deutschsprachige Version der AGB.
3. Vertragsschluß
Die Darstellung der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Käufer, dem Verkäufer mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Vor Abgabe einer Bestellung kann der Käufer sich anmelden und ein Benutzerkonto anlegen, in dem die für die Vertragsabwicklung notwendigen Daten angegeben werden.
Der Käufer kann durch Anklicken des entsprechenden Buttons die Ware in den „Warenkorb“ legen und dadurch einzelne Waren für die spätere Bestellung auswählen. Durch Anklicken des entsprechenden Buttons zum Bestellabschluss gibt der Käufer eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Zuvor sind die AGB des Verkäufers durch Anklicken eines entsprechenden Buttons ausdrücklich als Vertragsbestandteil zu akzeptieren.
Der Verkäufer wird den Zugang der Bestellung des Käufers unverzüglich per Fax oder Email bestätigen. Diese automatisiert verschickte Eingangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, sondern informiert den Käufer lediglich darüber, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist. Bei der Eingangsbestätigung sind die AGB und diese Verbraucherinformationen beigefügt. Der Kaufvertrag kommt durch die Bestellung des Käufers einerseits und eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Verkäufers bzw. die Versendung der Ware durch den Verkäufer zustande.
4. Korrektur von Eingabefehlern
Der Käufer hat vor Absendung seiner Bestellung die Möglichkeit, durch Prüfung der zusammengefasst dargestellten Vertragsdaten etwaige Eingabefehler festzustellen und mittels Änderungsfunktionen zu berichtigen.
5. Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes
Der Käufer kann den Vertragstext, das heißt die kompletten Vertragsdaten, bei Abgabe seiner Bestellung speichern, indem er in seinem Browser den Menüpunkt  Datei  und dann die Funktion  Speicherung unter  anklickt. Der Vertragstext kann ausgedruckt werden, indem der Käufer in seinem Browser das Feld  Datei  und anschließend das Feld  Drucken  anklickt.
Die AGB und diese Verbraucherinformationen kann der Käufer ausdrucken oder in  wiedergabefähiger Form  speichern, indem er auf der Webseite des Verkäufers den Link für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (z.B.  AGB ) anklickt und dann den Button  Seite drucken  oder  speichern  betätigt.
Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und kann dem Käufer jederzeit auf Wunsch per Email kostenlos übermittelt werden.
6. Wesentliche Merkmale der Ware
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Ware sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote sind den jeweiligen Produktbeschreibungen im Online-Shop zu entnehmen.
7. Vorbehalt
Sollte die bestellte Ware trotz vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages des Verkäufers mit seinen Lieferanten nicht rechtzeitig oder gar nicht lieferbar sein, wird der Käufer unverzüglich vom Verkäufer informiert. Es steht dem Käufer frei, auf die bestellte Ware zu warten oder die Bestellung zu stornieren bzw. vom Vertrag zurückzutreten. Bei Unmöglichkeit der Lieferung sind beide Parteien zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden dem Käufer ggf. bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich erstattet.
8. Warenpreis
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Der Verkäufer behält sich vor, die im Online-Shop angegebenen Preise vor Vertragsschluss zu ändern. Bei Preisänderungen nach Eingang einer Bestellung stellt die Auftragsbestätigung des Verkäufers ein abänderbares Angebot zum Vertragsschluss dar, so dass der Vertragsschluss erst mit gesonderter Annahme des Käufers zustande kommt. Alle Preisangaben sind Bruttopreise inkl. Umsatzsteuer. Der Kaufpreis ist sofort mit Erhalt der Annahmeerklärung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
9. Kosten für Zahlung und Versand
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Wahl des Käufers durch eine der im Online-Shop angegebenen Zahlungsmethoden.
Die zusätzlich anfallenden Kosten für Versand werden dem Käufer auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt und sind über den Link „Versandkosten“ abrufbar.
10. Widerrufsrecht des Verbrauchers
Widerrufsbelehrung
Sie (Käufer) haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Bavaria Power Products GmbH
Otto-von-Steinbeis-Str. 6
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel: +49 155 10511834
E-Mail: ebay@bpp-shop.com