Die Kultur der Reparatur von Wolfgang M. Heckl (2015, Taschenbuch)

faboplay-shop (7998)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 12,00
(inkl. MwSt.)
+ 1,35 Versand
Lieferung ca. Fr, 22. Aug - Mo, 25. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Kultur der Reparatur | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang M. Heckl | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 240 S. / 4 s/w Illustr. | Sprache: Deutsch | Originalsprache: Deutsch | Seiten: 234 | Reihe: Go*dmanns Taschenbücher | Maße: 183 x 123 x 20 mm | Erschienen: 19.01.2015 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Reparieren statt wegwerfen - der neue Trend. Kaum ist das Display des Smartphones zersprungen, wird schnell ein neues gekauft und das alte entsorgt. Dieser Wegwerfkultur müssen wir entgegenwirken: indem wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, setzt sich an die Spitze der Do-it-Yourself-Bewegung und zeigt uns, dass Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß macht!

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783442174836
eBay Product ID (ePID)194201583

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGoldmann, Goldmann Tb
OriginalspracheDeutsch
BuchtitelDie Kultur der Reparatur
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten234 Seiten
SpracheDeutsch
AutorWolfgang M. Heckl
BuchreiheGoldmanns Taschenbücher
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht231 g
Breite12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie17483
Item Height2cm
ISBN-13-10344217483x
Item Length18cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen